Archiv der Kategorie: Allgemein
Ehrung für hochverdiente Vorsitzende
Der Musikverein Bauschlott nahm sein imposantes Herbstkonzert zum Anlass, zwei seiner hochverdienten Mitglieder zu ehren: Andreas Stösser und Harald Fuchs. Bürgermeister Michael Schmidt hob bei seiner Laudatio auf die Aktiven hervor, dass ihr ehrenamtlicher Einsatz auch durch ihre Väter mitgeprägt worden sei.

Bürgermeister Michael Schmidt ehrte Andreas Stösser und Harald Fuchs im Namen des Blasmusikverbandes (von links).
Der heutige Ehrenvorstand Wilhelm Stösser sei Gründungsmitglied und später längjähriger erster Vorstand gewesen. Helmut Fuchs war ebenfalls Gründungsmitglied und zweiter Vorstand gewesen. Vorgängerin des 1993 gegründeten Musikvereins war das große Orchester der Feuerwehrkapelle Bauschlott. Dem ist Andreas Stösser im Februar 1971 mit 13 Jahren beigetreten. Bereits 1975 wurde er Notenwart und 1979, mit 21 Jahren, Verwaltungsmitglied der Feuerwehrkapelle. Mit der Gründung des Musikvereins übernahm Stösser das Amt des zweiten Vorsitzenden, das er bis heute ausübt.
Ähnlich verlief die „Karriere“ im Verein von Harald Fuchs. Mit 14 Jahren trat er im Februar 1977 der Feuerwehrkapelle bei, war ab 1984 ebenfalls für zwei Jahre Notenwart und wurde 1987 mit 24 Jahren Verwaltungsmitglied. Bei der Gründung des Musikvereins im Jahr 1993 wählten die Mitglieder den 30-Jährigen zum ersten Vorsitzenden. Dieses Amt übte er bis dato 21 Jahre lang aus. Weiterlesen
Spende für Musikschule Bretten
Musikverein Bauschlott spendete 700 Euro an die Jugendmusikschule Unterer Kraichgau e. V. Bretten
Am 12. Juli veranstaltete der Musikverein Bauschlott in behaglichem Ambiente im Schlosshof, eine gut besuchte Soiree. Angesichts des Hochwasserschadens von rund 50.000 Euro in der Jugendmusikschule Unterer Kraichgau Bretten e.V., vom 1. Juni diesen Jahres, wurde beschlossen diese aus den Spenden des Konzertes zu unterstützen. Vor allem im Schlagzeugbereich war ein großer Schaden entstanden.
Die Spendeneinnahme in einer Tuba zum Schluss der Soiree, belief sich auf 659,70 Euro. Durch den Musikverein wurde dieser Betrag auf glatte 700 Euro aufgestockt. Einen symbolischen Riesenscheck überreichten am 16.Juli, nach der Probe im Vereinsheim „Alte Schule“ in Bauschlott, Kapellmeister Oliver Bickel (links) und der Vize-Vorsitzende Andreas Stößer (rechts) an Ulrich Dürr, den stellvertretenden Schulleiter der Jugendmusikschule. Bickel und Dürr sind lange Weggefährten. Auch im Namen von Schulleiterin Inge Herbster, bedankte sich Dürr bestens für diese willkommene Zuwendung und dafür, dass die Spendenaufrufe nicht unerhört blieben.
Mit dieser Spende solle die gute Zusammenarbeit mit der Musikschule unterstrichen und auch die musikalische Erziehung von Jugendlichen unterstützt werden. pd
SEPA-Basis-Lastschriftverfahren
Wechsel der Lastschrifteinzüge auf das SEPA-Basis-Lastschriftverfahren
Wenn uns eine Einzugsermächtigung vorliegt, so hat der Musikverein Bauschlott bislang die Unterrichtsgebühren und die Mitgliedsbeiträge mittels Lastschrift im Einzugsermächtigungsverfahren eingezogen. Anstelle dieses Verfahrens tritt zukünftig das SPEA-Basis-Lastschriftverfahren. Als rechtliche Grundlage für das SEPA-Basis-Lastschriftverfahren kann seit 9. Juli 2012 die bereits bestehende Einzugsermächtigung herangezogen werden.

