Mehr als 15 Probenstunden an einem Wochenende bestritten die Musikerinnen und Musiker des Gemeinschaftsorchesters der Musikvereine Bauschlott und Göbrichen. Eigens für dieses Wochenende wurden die Experten Holger Müller und Franz Tröster eingeladen. Die beiden Musiker gehören zur Besetzung der „Original Egerländer Musikanten“. Beim gemeinsamen Proben und vor allem der Detailarbeit im Egerländer Stil, wurde schnell klar wie viel Herzblut der beiden in dieser Musikrichtung liegt. In den Gesamtproben wurde an der Stilistik von Walzer, Polka und Marsch geprobt. Die musikalischen „Regeln“ brachten die beiden Musiker auf den Punkt und trieben das Orchester zu neuen Klängen und absoluter Präzision. Außerhalb der Gesamtproben wurde mit jeder einzelnen Orchstergruppe die spezifischen Stimmen und Klänge erarbeitet. Holger Müller brachte die Rhythmusgruppe aus Bass, Bassklarinette, Schlagzeug, Posaune und Horn mächtig ins Schwitzen indem er auch mal selbst den Taktstock schlug. Mit Profitipps und viel Engagement trieb Franz Tröster die Melodieinstrumente des Blechsatzes in neue Klangwelten ein. Für den Holzsatz kam Thomas Backhaus, Klarinettist der Egerländer, zum Einsatz. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Konzerte
Egerländer Wochenende mit Abschlusskonzert in Göbricher Büchighalle
Drei Tage Proben mit den Egerländer Musikanten Franz Tröster, Holger Müller und Thomas Backhaus liegen hinter der Orchestergemeinschaft Neulingen. Gesamtproben und Satzproben sowie jede Menge Detailarbeit in den Genres der Egerländer Blasmusik wurden geleistet. Marsch, Polka und Walzer waren die Schwerpunkte der Probenarbeit. Mit ihrem Gesang rundete das Duo Regina Neumann und Horst Steinhilper das Programm ab. Das Wochenende endete in einem stimmungsvollen Abschlusskonzert mit dem sich die Musiker und Musikerinnen, das Gesangsduo und die Dozenten selbst belohnt und das Publikum begeistert haben. Ein detaillierter Bericht folgt.
Zünftiges Konzert am 18. Mai im Egerländer Stil- mit dem Gemeinschaftsorchester Neulingen und zwei der Original Egerländer Musikanten
Vom 16. bis 18. Mai erleben die Musikerinnen und Musiker des Gemeinschaftsorchesters Neulingen einen Egerländer Workshop. Mit Franz Tröster und Holger Müller konnten zwei Original Egerländer Musikanten als Workshopleiter gewonnen werden. Die beiden werden an Feinheiten und Klängen im Egerländer Stil arbeiten.
Das Resultat wird im Abschlusskonzert dem Publikum zu Gehör gebracht. Mit Gesang begleitet hören Sie zünftige Musik. Am Sonntag, den 18.05. um 11.30 Uhr in der Büchighalle Göbrichen. Eintritt 5 Euro, unter 18 Jahren Eintritt frei.
Nach dem Konzert gibt es die Möglichkeit noch gemütlich bei einander zu verweilen. Wir freuen uns auf ein außergewöhnliches Konzerterlebnis!
Premiere mit Ausrufezeichen
Zum ersten Mal überhaupt haben die Musikvereine aus Bauschlott und Göbrichen ein gemeinsamesKonzert gegeben. Das anspruchsvolle Programm reißt das Publikum zu Beifallstürmen hin.
Schwerelos schweben fein gewebte Klangteppiche durch die Halle, mit Wucht breiten sich majestätische Melodien aus, eindrucksvoll entfalten sorgsam inszenierte Kontraste ihre Wirkung. Was die Aktiven der Musikvereine aus Bauschlott und Göbrichen am Samstagabend geboten haben, das lässt sich kaum in Worte fassen, das muss man gehört und erlebt haben. In der vollbesetzten Gräfin- Rhena-Halle präsentieren sie eine große Bandbreite verschiedener Stilrichtungen und Genres, einen regelrechten Parforceritt durch die Musikgeschichte, vorbei an Melodien aus Leinwand-Klassikern, modernen Popsongs und sinfonischen Kompositionen. Es ist das erste Mal, dass die beiden Vereine ein gemeinsames, abendfüllendes Konzert auf die Beine stellen. Eine Premiere, ins Leben gerufen anlässlich des 50. Geburtstags, den die Gemeinde Neulingen in diesem Jahr feiert. „Die Bereitschaft war auf beiden Seiten sehr groß“, sagt Sandra Apel, die im Vorstand des Bauschlotter Musikvereins für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist und sich noch gut erinnern kann, wie die Idee für das gemeinsame Konzert im April entstanden ist: beim Jubiläumsfestakt, den die beiden Vereine musikalisch begleitet haben. Weiterlesen
Gelungenes Gemeinschaftskonzert der Musikvereine aus Bauschlott und Göbrichen
Mit einem abwechslungsreichen und auch anspruchsvollen Programm überzeugte das große Gemeinschaftsorchester unter der Leitung von Philipp Zink das Publikum. Eine gelungene Premiere dieser Besetzung! Auch das Jugendorchester zeigte sich in Bestform mit Dirigent Andreas Kubatov. Der Solist an der Tuba Dimitrios Stavroulis setzte dem Ganzen das „Krönchen“ auf. Ein detaillierter Bericht folgt in der nächsten Ausgabe. Schon jetzt einen herzlichen Dank an das Publikum, das die Leistung beider Orchester mit großem Applaus belohnte.
Probenwochenende mit Dimitros Stavroulis und dem Neulinger Blasorchester
Über 50 Musiker und Musikerinnen aus den Musikvereinen Göbrichen und Bauschlott probten intensiv am Konzertprogramm für den 23.11.
Am Samstag Vormittag begannen die Proben unter der Leitung von Dirigent Philipp Zink im Saal des Auenhofs. Motiviert und konzentriert wurde an den Orchesterstücken gefeilt und geprobt. Dann wurde es spannend, da zum ersten Mal der Tuba Solist Dimitros Stavroulis zum Orchster dazu stieß. Seine Bandbreite an Tönen waren der Wahnsinn und faszinierte alle Musiker gleichermaßen. Einen solchen Virtuosen bei seinem „Tubakonzert“ zu begleiten macht jedem Musiker Spaß, wenn es auch sehr anspruchsvoll ist. Spaß ist auch das Motto von Dimitros, immer wieder brachte er das Orchester samt Dirigent mit seiner lockeren aber professionellen Art zum Lachen. Es wurde vom groben Ablauf bis in die feinen Details alles geprobt. Zur Mittagspause gab es dann eine Stärkung bevor sich jedes Register noch ein paar Stunden den individuellen Herausforderungen stellte. Dafür waren wieder einige tolle Instrumentallehrer im Einsatz. Der Probentag klang dann noch im Vereinsheim bei dem ein oder anderen Schlückchen aus.
Am Sonntag ging es nochmal zur Sache bevor das Probenwochende ein Ende fand. Jetzt geht es definitiv in den Endspurt, um das Programm zu verfeinern. Es wird ein tolles Konzerterlebnis mit einer tollen Bandbreite an Stilrichtungen der Blasmusik. Garantiert für jeden etwas dabei!
Das Jugendorchester aus Bauschlott und Göbrichen probt in den Herbstferien für das große Konzert
Unter der Leitung von Dirigent Andreas Kubatov fand in den Herbstferien ein ganzer Probetag für die jungen Musiker und Musikerinnen statt. Von morgens bis zum späten Nachmittag wurde an den Stücken für das Herbstkonzert am 23.11.2024 detailliert geübt und geprobt. Dabei spielten Technik und Dynamik eine große Rolle und vor allem das gemeinsame Zusammenspiel stand im Vordergrund. In den Pausen blieb natürlich ausreichend Zeit als Team zusammen zu wachsen und beim gemeinsamen Mittagessen fanden rege Unterhaltungen statt. Am Ende des Probentages war ein deutlicher Fortschritt zu hören und jetzt geht es gut vorbereitet in die Schlussphase der Probenarbeit, um beim großen Konzert das Publikum zu begeistern.
Herbstkonzert des MV Göbrichen und MV Bauschlott am 23.11. um 18 Uhr
55 Musiker und Musikerinnen proben gemeinsam unter dem Motto: Wir sind Neulingen!
Die Proben laufen auf Hochtouren zum großen Jahreskonzert mit der diesjährigen Besetzung aus dem MV Bauschlott und dem MV Göbrichen unter dem Motto: Wir sind Neulingen. Durch das 50-Jährige Jubiläum der Gemeinde haben die beiden Vereine auch im Orchesterbereich zusammen gefunden. Das Gemeinschaftsorchester zählt 55 Musiker und Musikerinnen aus beiden Vereinen und probt seit einigen Wochen unter der Leitung von Philipp Zink. Für dieses tolle Konzertprojekt wurde zusätzlich zur eigenen Besetzung noch der Solist Dimitros Stavroulis an der Tuba eingeladen. Der Profimusiker wird virtuouse Tubaklänge hören lassen, die das Publikum garantiert zum Staunen bringt. Wir freuen uns schon jetzt sehr auf dieses Konzerterlebnis.
Im Vorprogramm spielt das gemeinsame Jugendorchester beider Vereine unter der Leitung von Andreas Kubatov. Das Konzert findet am Samstag, dem 23.11.2024 um 18 Uhr in der Gräfin-Rhena-Halle statt. Einlass ist um 17.30 Uhr. Eintritt an der Abendkasse 12 € und im VVK für 10 € in der Postfiliale Bauschlott erhältlich. Ermäßigte zahlen 8 € und im VVK 6 €. Kinder bis 10 Jahre haben freien Eintritt. Der Vorverkauf hat bereits gestartet.
Gemeinsame Probenarbeit des MV Bauschlott und MV Göbrichen gestartet
Am Samstag, 23.11.2024 findet ein besonderes Gemeinssschaftskonzert statt. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Gemeinde Neulingen vereinen sich die beiden Blasorchester der Musikvereine Göbrichen und Bauschlott zu einem großen Neulinger Orchester. Unter der musikalischen Leitung von Philipp Zink haben die Probenarbeiten zu diesem Konzert begonnen. Anfang September haben sich zur ersten Probe, die noch in den Schulferien statt fand, bereits über 35 Musiker und Musikerinnen getroffen. Das war ein großartiger Anfang und wir alle freuen uns auf die weitere gemeinsame Probenarbeit. Natürlich blieb auch im Anschluss der Probe noch Zeit sich auszutauschen und gegenseitig besser kennenzulernen.
Also unbedingt den Konzerttermin 23.11. in den Kalender eintragen!
Sommer Open Air des Musikvereins Bauschlott am 06. Juli
Herzliche Einladung an alle Freunde der Musik zum Sommer Open Air des großen Blasorchesters des Musikvereins Bauschlott unter der Leitung von Philipp Zink. Außerdem spielen zu Beginn des Programms die Bläserklassen der Friedrich-Weinbrenner-Schule mit Dirigentin Daniela Steinhilper sowie Andreas Kubatov und das Jugendorchester der Musikvereine Bauschlott und Göbrichen.
Samstag 06.07.24 um 19 Uhr auf dem Außengelände des Auenhofs. Der Eintritt ist frei. Im Anschluss an das Konzert gibt es noch Getränke und kleine Snacks.
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Auenhof-Saal statt.
Wir freuen uns über zahlreiches Publikum.