Archiv des Autors: Nils Hilt

Ehrungen beim Musikverein Bauschlott

Beide Vorsitzende erhielten hohe Auszeichnungen für langjährigen Einsatz

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden einige Mitglieder geehrt. Jan und Sven Scheuble wurden für 10-Jährige aktive Mitgliedschaft im Orchester geehrt. Beide verstärken das Saxophonregister am Tenor- und Baritonsaxophon. Trotz Studium und Berufseinstieg fern von Bauschlott kommen sie immer wieder in die Probe, zu den Probewochenende und den Konzerten um ihren Heimatverein zu unterstützen. Weiterlesen

Jahreshauptversammlung

Der 1. Vorsitzende Stefan Weihing gab einen überwiegend positiven Jahresrückblick auf das Vereinsjahr 2022. Nachdem im März die Theaterveranstaltungen mit dem Grofe-Theater in abgespeckter Version unter Corona Auflagen statt finden konnte, ging es ab dem 01. Mai so richtig los. Weiterlesen

Intensives Probenwochenende für das Frühjahrskonzert am 01. April

Vor jedem Konzert investieren die Musiker des MV Bauschlott ein Wochenende zur intensiven Konzertvorbereitung. Die Mischung aus Register- und Orchesterproben haben sich bewährt und bringen einen schnellen Fortschritt mit sich. Die Probe der Holzbläser am Samstag (Flöte, Klarinette, Oboe und Saxophon) wurde von Dirigent Philipp Zink geleitet, die Blechbläser (Trompete, Horn, Bariton, Posaune und Bass) wurden von Andreas Kubatov betreut. Danach wurde alles in der Gesamtprobe mit dem Schlagwerk/ Percussion zusammengeführt und am Nachmittag sowie am Sonntag an den Details gefeilt. So bleiben die nächsten Wochen für weitere Feinarbeit, um ein tolles Frühjahrskonzert auf die Bühne zu bringen. Seien Sie dabei!

Jahreshauptversammlung Musikverein am 10.03.2023

Herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung für das Vereinsjahr 2022. Die Versammlung findet am Freitag, 10. März um 19.30 Uhr im Gasthaus „Goldener Ochsen“ in Bauschlott statt.

  1. Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
  2. Totenehrung
  3. Jahresberichte
    1. 1. Vorsitzender
    2. Teamleiter Finanzen
    3. Teamleiter Verwaltung
    4. Teamleiter Jugend
  4. Bericht der Kassenprüfer
  5. Aussprache über die Berichte
  6. Entlastung der Verwaltung
  7. Wahlen
  8. Ehrungen
  9. Anträge
  10. Termine 2023
  11. Verschiedenes

Anträge zur Tagesordnung können in schriftlicher Form beim 1. Vorsitzenden Stefan Weihing bis zum 03.03.2023 eingereicht werden.

Jahreshauptversammlung Förderverein am 10.03.2023

Herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins für das Vereinsjahr 2022. Die Versammlung findet am Freitag, 10. März um 19.00 Uhr im Gasthaus „Goldener Ochsen“ in Bauschlott statt.

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Jahresbericht 1. Vorsitzende
  3. Jahresbericht Kassiererin
  4. Bericht Kassenprüfer
  5. Aussprache über Jahresberichte
  6. Entlastung der Verwaltung
  7. Neuwahlen
  8. Wünsche und Anträge
  9. Termine 2023
  10. Verschiedenes

Anträge sind bei der 1. Vorsitzenden Rebecca Grimm (Am Anger 77, 75245 Neulingen-Bauschlott) schriftlich einzureichen.

Theaterabend mit dem Grofe Theater – Samstag ausverkauft! Sonntag noch Restkarten

Es steht wieder ein unterhaltsames Theaterwochenende in der Gräfin-Rhena-Halle bevor. Zu Gast beim Musikverein Bauschlott ist das „Grofe Theater e.V.“ mit dem Stück „Schnuller Alarm in der Samenbank“ – Lustspiel in drei Akten von Erich Koch. Die Theaterabende finden wieder in klassischer Weise statt mit ausgewählten warmen Speisen, kalten Snacks und am Sonntag Kaffee und Kuchen. Auf dem Speiseplan stehen leckere Schnitzel mit Brot und Kartoffelsalat, Wurstsalat und als vegetarische Variante Semmelknödel mit Pilzrahmsauce.

Am Samstag, 28.01. beginnt das Theaterstück um 19.30 Uhr/ Einlass 18 Uhr. Am Sonntag 29.01. ist Halleneinlass um 15.30 Uhr und Aufführungsbeginn ist um 17 Uhr.

Die Vorstellung am Samstag Abend ist komplett ausverkauft! Wir bitten um Verständnis, dass es hierfür keine Abendkasse gibt!

Restkarten für Sonntag sind noch im Vorverkauf und an der Abendkasse erhältlich. Eintrittspreise 12 € Abendkasse, 10 € Vorverkauf. 11-14 Jährige bezahlen den selben Eintrittspreis und bekommen an der Abendkasse einen Verzehrgutschein. Kinder von 0-10 Jahren erhalten freien Eintritt.

Wir freuen uns auf ein tolles, unterhaltsames und geselliges Wochenende mit Euch. Euer MV Bauschlott

Weihnachtliche Blechbläserklänge in den Straßen von Bauschlott am 22.12.2022

Am Donnerstag 22.12. wird unsere Blechbläsergruppe durch die Straßen von Bauschlott ziehen und weihnachtliche Klänge verbreiten. Es werden verdiente Mitglieder angesteuert und die gesamte Bevölkerung ist natürlich herzlich Willkommen und eingeladen. Der Zeitplan sieht folgende Orte/ Zeiten vor:

  • 18:00 Uhr Im Mittengässle/ Ölbronner Straße
  • 18:30 Uhr Weinbrenner Straße 10
  • 19:00 Uhr Ecke Weinbrenner Straße/Göbricher Straße
  • 19:15 Uhr Ecke Göbricher Straße/ Rhenastraße
  • 19.30 Uhr Schloßstraße/ Ecke Am Diehlgarten

Herzliche Einladung Euer MV Bauschlott

Weihnachtsspielen am 24.12.2022 um 15 Uhr

Dieses Jahr findet wieder unser traditionelles Weihnachstsspielen in gewohnter Kulisse statt. Am 24.12. um 15 Uhr auf dem Friedhof stimmt der Musikverein Bauschlott stimmungsvoll auf den Heiligabend ein. Dazu ist die ganze Bevölkerung herzlich eingeladen!

Ihr/ Euer MV Bauschlott

Uwe Elsäßer erhält Ehrung für 50 Jahre aktive Vereinszeit beim Musikverein Bauschlott

Im Rahmen des Jahreskonzertes im November erhielt ein Musiker aus den Bauschlotter Reihen eine hohe Auszeichnung. Uwe Elsäßer wurde für 50 Jahre Aktivität im Verein geehrt. Uwe trat mit 13 Jahren in die damalige Feuerwehrkapelle ein und blieb bis heute dem Verein treu. An der Klarinette ist Uwe zuhause. Nicht nur als Musiker bereichert er den Verein. In den vielen Jahren hatte er so manche Funktion inne. Von 1984-1993 begleitete er das Amt des Jugendleiters. Als Jugenddirigent hielt Uwe von 1984-1995 den Taktstock. In dieser Zeit begeisterte er viele Musiker-/innen, die heute noch begeistert musizieren. Unter anderem Jasmin Gottstein-Gruber, die heute studierte Musiklehrerin ist. Sie erzählt, dass sie heute noch ihren Schülern, die unterschiedlichen Pausenlänge mit der selben Anekdote erklärt, wie es ihr damals von Uwe Elsäßer erklärt wurde. Wer die Erklärung hören will, darf Uwe gerne selber fragen….

Auch heute noch ist Uwe ein geschätztes Mitglied der Verwaltung und bringt sich in alle Themen ein. Mit besonderem Engagement übt er das Amt des Vize Dirigenten aus und vertritt den Dirigenten würdig bei Proben und Auftritten. Uwe, mach weiter so und bleib noch lange in unserem Verein aktiv!

Die Verwaltung, das Orchester und der Dirigent des MVB