Archiv der Kategorie: Allgemein

Ehrungen in der Jahreshauptversammlung des Musikvereins Bauschlott

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden einige Mitglieder für ihre treue Mitgliedschaft geehrt.

Für 25 Jahre fördernde Mitgliedschaft wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt: Bernd Kunzmann (förderndes Mitglied), Ralf Baumann, der ehemals Tuba spielte sowie Carolin Barenthin und Julia Marquardt, beide Querflöte.

Eine entsprechende Ehrung für 15 Jahre Musizieren erhielt die Bassistin und Fördervereinsvorsitzende Rebecca Grimm. Die silberne Ehrennadel für 20 Jahre Musizieren erhielt Sabrina Heidl, die Klarinette im Musikverein spielt. Für 30 Jahre aktive Mitgliedschaft wurde Schlagzeuger Jürgen Klotz geehrt und erhält die Ehrennadel in Gold.

Glasfaser verbindet – genau wie Musik

Gemeinsam schaffen wir Zukunft mit Tempo und Takt.

Ihr Glasfaseranschluss bringt Tempo für Sie und Unterstützung für uns. Danke. So einfach unterstützen Sie den Musikverein Bauschlott:

  1. Direkt auf der Homepage der SWP unter Eingabe unseres Codes MVBauschlott (Groß und Kleinschreibung beachten)
  2. Unter Nutzung folgenden Links. Dann ist der Code schon hinterlegt:
    https://internet.stadtwerke-pforzheim.de/?vpid=Musikver42494
  3. Unter Nutzung des QR-Codes. Einfach scannen und Anschluss buchen! Dann ist unser Code auch schon hinterlegt:

WICHTIG: Unter „Wurden Sie von einem Verein konktaktiert?“ bitte JA auswählen, damit der Musikverein profitiert.

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung für das Vereinsjahr 2024. Die Versammlung findet am Freitag, 07.Februar um 19.30 im Gasthaus „Goldener Ochsen“ in Bauschlott statt.

  1. Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
  2. Totenehrung
  3. Jahresberichte
    1. 1. Vorsitzender
    2. Teamleiter Finanzen
    3. Teamleiter Verwaltung
    4. Teamleiter Jugend
  4. Bericht der Kassenprüfer
  5. Aussprache über die Berichte
  6. Entlastung der Verwaltung
  7. Wahlen
  8. Ehrungen
  9. Zusammenarbeit mit dem MV Göbrichen
  10. Termine 2025
  11. Verschiedenes

Anträge zur Tagesordnung können in schriftlicher Form beim 1. Vorsitzenden Stefan Weihing bis zum 31.01.2025 eingereicht werden. Kontaktdaten und viele weitere Infos unter www.mv-bauschlott.de

Jahreshauptversammlung Förderverein Musikverein Bauschlott

Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Fördervereins des Musikvereins Bauschlott e.V. findet am Freitag, 07.02.2025 um 19.00 Uhr im Gasthaus „Goldener Ochsen“ statt.  Hierzu schon jetzt herzliche Einladung an alle Mitglieder.

Tagesordnung Förderverein

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Jahresbericht 1. Vorsitzende
  3. Jahresbericht Kassiererin
  4. Bericht Kassenprüfer
  5. Aussprache über Jahresberichte
  6. Entlastung der Verwaltung
  7. Neuwahlen
  8. Wünsche und Anträge
  9. Termine 2025
  10. Verschiedenes

Anträge sind bei der 1. Vorsitzenden Rebecca Grimm (Am Anger 77, 75245 Neulingen-Bauschlott) bis zum 31.01.2025 schriftlich einzureichen.

Weihnachtsspielen des Musikvereins Bauschlott

Am Abend des 23.12. wird die kleine Blechbläserbesetzung des Musikvereins Bauschlott an verschiedenen Plätzen ab 16.30 Uhr weihnachtliche Lieder spielen. Die genauen Treffpunkte sind wie folgt geplant

  • 16.30 Uhr im Mittengässle
  • ca.17.15 Uhr in der Weinbrennerstraße (Familie Baumann)
  • ca.18 Uhr Weiherstraße (Familie Leicht)
  • ca.18.45 Am Göbricher Pfad (Familie Hofmann)
  • ca.19.15 Abschluss „Am Diehlgarten“

Am 24.12. stimmt das große Blasorchester sowie Jugendliche aus dem Jugendorchester auf den Heiligabend ein. Die musikalische Weihnacht beginnt um 15 Uhr auf dem Bauschlotter Friedhof.

Zu beiden musikalischen Konzerten laden wir alle Freunde der Musik aus der ganzen Bevölkerung herzlich ein!

Sehr gut besuchter Herbstabend mit Musik, Wein und jeder Menge Gesprächsstoff

Vergangenes Wochenende konnte ein zahlreiches Publikum in der herbstlich dekorierten Gräfin-Rhena- Halle einen schönen Abend verbringen. Bei Wein, leckerer Kulinarik und Musik wurde gemütlich zusammen gesessen. Den musikalischen Auftakt machten die Jüngsten aus dem Verein. Jasmin Gottstein eröffnete das Programm mit den Blockflöten bevor sie auch mit ihren Querflöten Schülerinnen einige Beiträge verschiedener Genres zu Gehör brachte. Conni Schmid und ihre Schützlinge zeigten am hohen Blech ihr Können und den Abschluss bildeten Andreas Kubatov und die Kinder an Bariton und Posaune. Alle 3 Lehrkräfte stellten ein beachtliches Programm zusammen und die Kinder hatten einen würdigen Rahmen Ihr Können unter Beweis zu stellen. Bürgermeister Schmidt nutzte im Beisein zahlreicher Gemeinderäte die Gelegenheit den jahrelangen Weg des Entstehens des Vereinsheimes und die damit verbundenen Kosten zu erläutern. Viele Besucher nutzten die Möglichkeit den neuen Anbau zu begutachten. Kontroverse Diskussionen über die Nutzbarkeit als Vereinsheim für einen Musikverein blieben dabei nicht aus. Der Abend wurde zünftig fortgeführt mit der Blechbläserbesetzung des Musikvereins Bauschlott, die kräftig aufspielten und für Stimmung sorgten bevor für viele Besucher der Abend an der Weinbar ein gemütliches Ende fand.

Vielen Dank an alle Interessierten Gäste für Euer Kommen!

Weiterlesen

Einweihung neues Vereinsheim am Samstag 19.10.2024

Zünftiger Herbstabend – herbstliche Kulinarik, Weinbar und Musik

Am kommenden Samstag, den 19.10.2024 wollen wir den Einzug in unser neues Vereinsheim hinter der Gräfin- Rhena-Halle feiern. Dazu ist die Bevölkerung recht herzlich eingeladen! Im kleinen Hallenteil werden wir leckere herbstliche Speisen wie Zwiebelkuchen und neuen Wein, sowie Linsen und Spätzle mit oder ohne Würstle und auch Gulaschsuppe für Sie bereit halten. Außerdem wartet eine gut gefüllte Weinbar für die Besucher und lädt zum Probieren ein. Es gibt Gelegenheit das neue Vereinsheim zu besichtigen und natürlich Musik zu hören. Ab 18 Uhr spielt die Jugendabteilung in verschiedenen Ensembles sowie die Kleinsten des Vereins zur Eröffnung. Ab ca. 20 Uhr werden Sie von der „kleinen Blechbläserbesetzung“ zünftig unterhalten.

Hallenöffnung ist um 17.30 Uhr. Das musikalische Programm beginnt um ca.18.15 Uhr. Lassen Sie uns einen stimmungsvollen Herbstabend bei gutem Essen, guter Unterhaltung und in guter Gesellschaft verbringen.

Wir freuen uns auf viele Besucher!

Auftritt beim TMH Jubiläum

Das Sonntagsprogramm des TMH Jubiläums wurde von unserem großen Blasorchster musikalisch umrahmt. Mit moderner Unterhaltungsmusik unter der Leitung von Philipp Zink erklangen Melodien aus allen beliebten Genres der Blasmusik. Bei strahlendem Sonnenschein war es eine tolle Auftrittsmöglichkeit um nochmal unser Sommerprogramm zu spielen bevor es nun in die Konzertvorbereitung geht!

Musikpreis der Werner-Stober-Stiftung erhält dieses Jahr Gregor Grimm

Den Satzungsbestimmungen der Werner-Stober-Stiftung zufolge werden für den Musikpreis neben sehr guten Noten im Fach Musik auch „besondere Leistungen“ verlangt. Dazu zählen neben dem Engagement für das Musikleben der Schule auch „soziale Kompetenzen wie Hilfsbereitschaft, Kontaktfreudigkeit und Verantwortungsbewusstsein.“ All diese Voraussetzungen erfüllt der diesjährige Kandidat Gregor Grimm in besonderem Maß. Gregor Grimm aus Bauschlott ist Schüler am Melanchthon-Gymnasium und macht dort nächstes Jahr das Abitur. Seine Musikerlaufbahn begann beim Musikverein Bauschlott. Dort erhält er schon seit vielen Jahren Unterricht an der Posaune bei Andreas Kubatov. Zunächst als Musiker im Jugendorchester und jetzt schon seit vielen Jahren im großen Blasorchester ist Gregor aus den MV Reihen nicht weg zu denken. Zwischendurch erlernte er auch noch das Schlagzeug und Percussion spielen und erhielt auch hierfür einen hervorragenden Abschluss bei den D-Lehrgängen des Blasmusikverbandes.

Zuletzt konnte man Gregor im Sound der Big Band des MGB beim diesjährigen Konzert hören. Nicht nur im Klang der Band sondern auch als Solist konnte man seine Leidenschaft für Musik hören.

Herzlichen Glückwunsch, Gregor! Wir wünschen Dir noch viele Jahre Freude an der Musik und freuen uns Dich als Musiker und Freund im Musikverein zu haben!

Musik, Sport und jede Menge Spaß bot der Musikverein Bauschlott beim TV Ispringen

Beim Festwochenende der Handball-Abteilung des TV Ispringen nahm auch der Musikverein Bauschlott teil. Am Freitag Abend meldete der MVB eine Mannschaft zum Jux- 7- Meter- Turnier. Insgesamt fast 30 Teams nahmen an dem Wettbewerb teil. Die Mannschaft vom Musikverein Bauschlott startete motiviert und vor allem mit dem Ziel gemeinsam Spaß zu haben. Das Team mit Stefan, Sascha, Gregor, Darko, Ben und Susanne schlugen sich in einigen Partien wirklich gut. Es wurden verschiedene Techniken und taktische Maßnahmen ausprobiert, um die jeweiligen Gegner aus dem Konzept zu bringen. Wie zu erwarten, war bei einem Handballfest die Konkurrenz stark, aber der MVB und die mitgebrachten Fans hatten sichtlich Spaß, auch wenn es für die „Underdogs aus Bauschlott“ nicht für die ersten Tabellenplätze reichte.

Am Sonntag blieben wir dann bei unserer Kernkompetenz und unterhielten das Handballfest mit gewohnt klangvoller Musik. Dirigent Philipp Zink stellte wieder ein buntes Programm zusammen und begeisterte mit dem Orchester das Publikum. Die Ispringer fanden die Unterhaltung großartig und lobten mehrfach den Sound des Musikvereins. Eine willkommene Abwechslung in Ispringen, da die Gemeinde selbst keinen Musikverein hat.