Archiv der Kategorie: Konzerte

Das Jugendorchester aus Bauschlott und Göbrichen probt in den Herbstferien für das große Konzert

Unter der Leitung von Dirigent Andreas Kubatov fand in den Herbstferien ein ganzer Probetag für die jungen Musiker und Musikerinnen statt. Von morgens bis zum späten Nachmittag wurde an den Stücken für das Herbstkonzert am 23.11.2024 detailliert geübt und geprobt. Dabei spielten Technik und Dynamik eine große Rolle und vor allem das gemeinsame Zusammenspiel stand im Vordergrund. In den Pausen blieb natürlich ausreichend Zeit als Team zusammen zu wachsen und beim gemeinsamen Mittagessen fanden rege Unterhaltungen statt. Am Ende des Probentages war ein deutlicher Fortschritt zu hören und jetzt geht es gut vorbereitet in die Schlussphase der Probenarbeit, um beim großen Konzert das Publikum zu begeistern.

Herbstkonzert des MV Göbrichen und MV Bauschlott am 23.11. um 18 Uhr

55 Musiker und Musikerinnen proben gemeinsam unter dem Motto: Wir sind Neulingen!

Die Proben laufen auf Hochtouren zum großen Jahreskonzert mit der diesjährigen Besetzung aus dem MV Bauschlott und dem MV Göbrichen unter dem Motto: Wir sind Neulingen. Durch das 50-Jährige Jubiläum der Gemeinde haben die beiden Vereine auch im Orchesterbereich zusammen gefunden. Das Gemeinschaftsorchester zählt 55 Musiker und Musikerinnen aus beiden Vereinen und probt seit einigen Wochen unter der Leitung von Philipp Zink. Für dieses tolle Konzertprojekt wurde zusätzlich zur eigenen Besetzung noch der Solist Dimitros Stavroulis an der Tuba eingeladen. Der Profimusiker wird virtuouse Tubaklänge hören lassen, die das Publikum garantiert zum Staunen bringt. Wir freuen uns schon jetzt sehr auf dieses Konzerterlebnis.

Im Vorprogramm spielt das gemeinsame Jugendorchester beider Vereine unter der Leitung von Andreas Kubatov. Das Konzert findet am Samstag, dem 23.11.2024 um 18 Uhr in der Gräfin-Rhena-Halle statt. Einlass ist um 17.30 Uhr. Eintritt an der Abendkasse 12 € und im VVK für 10 € in der Postfiliale Bauschlott erhältlich. Ermäßigte zahlen 8 € und im VVK 6 €. Kinder bis 10 Jahre haben freien Eintritt. Der Vorverkauf hat bereits gestartet.

Gemeinsame Probenarbeit des MV Bauschlott und MV Göbrichen gestartet

Am Samstag, 23.11.2024 findet ein besonderes Gemeinssschaftskonzert statt. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Gemeinde Neulingen vereinen sich die beiden Blasorchester der Musikvereine Göbrichen und Bauschlott zu einem großen Neulinger Orchester. Unter der musikalischen Leitung von Philipp Zink haben die Probenarbeiten zu diesem Konzert begonnen. Anfang September haben sich zur ersten Probe, die noch in den Schulferien statt fand, bereits über 35 Musiker und Musikerinnen getroffen. Das war ein großartiger Anfang und wir alle freuen uns auf die weitere gemeinsame Probenarbeit. Natürlich blieb auch im Anschluss der Probe noch Zeit sich auszutauschen und gegenseitig besser kennenzulernen.

Also unbedingt den Konzerttermin 23.11. in den Kalender eintragen!

Sommer Open Air des Musikvereins Bauschlott am 06. Juli

Herzliche Einladung an alle Freunde der Musik zum Sommer Open Air des großen Blasorchesters des Musikvereins Bauschlott unter der Leitung von Philipp Zink. Außerdem spielen zu Beginn des Programms die Bläserklassen der Friedrich-Weinbrenner-Schule mit Dirigentin Daniela Steinhilper sowie Andreas Kubatov und das Jugendorchester der Musikvereine Bauschlott und Göbrichen.

Samstag 06.07.24 um 19 Uhr auf dem Außengelände des Auenhofs. Der Eintritt ist frei. Im Anschluss an das Konzert gibt es noch Getränke und kleine Snacks.

Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Auenhof-Saal statt.

Wir freuen uns über zahlreiches Publikum.

Mit Vollgas ins Musical-Universum

Wenn in der Halle alle Plätze belegt sind, wenn das Publikum am Ende den Applaus im Stehen spendet und lautstark nach einer Zugabe verlangt, dann ist das der unumstößliche Beweis dafür, dass man alles richtig gemacht hat, dass das Programm bestens angekommen ist. Wie im Flug vergeht die Zeit am Samstagabend beim Konzert des Bauschlotter Musikvereins. Unterstützt von den Sängern Jennifer Göbel und Stefan Keller, kredenzen sowohl das Jugendorchester als auch das große Blasorchester ihren Zuhörern drei Stunden lang einen musikalischen Leckerbissen nach dem anderen.

Melodien aus Musicals stehen im Mittelpunkt: große Hits genauso wie unbekannte Schätze. Die Bandbreite ist groß und reicht von „Fame“ bis „Chess“, von der Schönen und dem Biest bis zur Dreigroschenoper. „Das wollten wir schon länger mal machen“, sagt Sandra Apel, die im Vereinsvorstand für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist und weiß, dass sowohl die Musiker als auch die Zuhörer vergangener Konzerte immer wieder den Wunsch nach einem Abend rund um  Musicals geäußert hatten. Weiterlesen

Vielen Dank! Konzerthighlight mit über 300 begeisterten Zuhörern!

Was für ein gelungener Konzertabend. Wir möchten uns bei allen Mitwirkenden, Helfern und den vielen vielen Konzertbesuchern für diesen stimmungsvollen Abend bedanken. Die Musical Gala des MV Bauschlott war eine rundum schöne Veranstaltung und wir freuen uns über das großartige Feedback der Besucher. Vor ausverkauftem Haus zu spielen war den Musiker:innen des Jugendorchesters sowie des großen Blasorchesters, den Sängern und dem Dirigent eine Riesenfreude!

Ein ausführlicher Konzertbericht folgt demnächst.

Unser Sänger der Musical-Gala 2023 – Stefan Keller

Der Walzbachtaler Tenor Stefan Keller wurde 1985 geboren. Seit seiner Kindheit ist er begeisterter Sänger. Ab 1998 erhielt er Gesangsunterricht an der Jugendmusikschule Unterer Kraichgau in Bretten. 2001 bestand er die Aufnahmeprüfung in die Begabtenförderung der Musikhochschule Karlsruhe und war bis 2003 als Vorschüler in der Gesangsklasse von Prof. Klaus-Dieter Kern. Auf Empfehlung von Jay Alexander setzte er seine nebenberufliche Gesangsausbildung ab 2004 bei  Julius Best fort. Als begeisterter Freizeitmusiker konnte er in den letzten 2 Jahrzehnten  Erfahrungen als Solist von der Operette und Oper über Musical bis hin zur Kirchenmusik sammeln. Seit 2019 ist er auch als Frontsänger der Bigband des Landratsamtes Karlsruhe aktiv, wo er als Leiter des Amtes für Schulen und Kultur beschäftigt ist. Neben dem Gesang spielt Stefan Keller Waldhorn in der Feuerwehrkapelle Jöhlingen.

Interview mit Stefan Keller- Sänger der Musical Gala am 18.11. 2023

Hallo Stefan, schön, dass Du in Bauschlott bist und unsere Musicalgala bereicherst. Wo kommst Du her und wie entstand der Kontakt zum MVB? Weiterlesen

Unsere Sängerin der Musical Gala 2023 – Jennifer Göbel

Die Mezzosopranistin Jennifer Göbel wurde 1986 in Vaihingen Enz geboren. Während der musikalischen Früherziehung wurde man bereits auf ihr Gesangstalent aufmerksam. Auf Empfehlung ging Jennifer zum Staatschor Stuttgart schaffte dort die Aufnahmeprüfung und war aktives Chormitglied bis zum Abitur. Während der Schulzeit nahm die Sängerin mehrmals am Wettbewerb „Jugend musiziert“ teil und gewann einige Preise auf Bundesebene. Nach dem Studium an der Musikhochschule Stuttgart und der Mitgliedschaft beim Chor der Staatsoper Stuttgart folgte ein langjähriges Engagement im Ensemble des Stadttheaters Pforzheim. Mittlerweile erlebt man Jennifer Göbel überwiegend bei regionalen Galaveranstaltungen und Events. In Ihrer eigenen Musikschule unterrichtet sie Nachwuchsmusiker in Gesang und Klavier.

Probenwochenende zur Musical Gala

Vergangenes Wochenende veranstaltete das große Blasorchester ein Probewochenende. Am Samstag wurde von morgens bis zum späten Nachmittag fleißig an den Stücken für die Musical Gala gearbeitet. Dirigent Philipp Zink hatte klare Ziele und Vorstellungen für den Probentag- so wurde am Ablauf der Stücke, an Dynamik und Zusammenspiel geprobt, um einen harmonischen Gesamtklang zu erzeugen. Weiterlesen

Interview zur Musical Gala mit Dirigent Philipp Zink

Was erwartet die Zuhörer bei der Musical Gala?

Die Zuhörerinnen und Zuhörer erwartet, wie der Titel des Konzertes schon vermuten lässt, vor allem ein sehr abwechslungsreiches Programm aus dem Genre Musical. Neben Klassikern wie dem „Tanz der Vampire“, „Les Misérables“ oder der „West Side Story“ sind auch Titel aus eher unbekannten Musicals wie z.B. „Chess“, „Fame“ oder „Hairspray“ zu hören. Darunter finden sich wunderschöne Balladen, emotionale Duette und rhythmisch, fetzige Tanznummern. Ergänzt wird dieses Programm mit einigen wenigen instrumentalen Stücken aus der „West Side Story“ und zwei sinfonischen Werken, mit denen wir im Frühjahr auf ein Wertungsspiel fahren werden. Diese wollen wir im Rahmen der Musicalgala bereits testen und erste Erfahrungen mit diesen sammeln. Weiterlesen