Theaterabend mit dem Grofe Theater Bauschlott am 28. und 29. Januar

Kartenvorverkauf ab 5.12.2022 in der Postfiliale Bauschlott

Es steht wieder ein unterhaltsames Theaterwochenende in der Gräfin-Rhena-Halle bevor. Zu Gast beim Musikverein Bauschlott ist das „Grofe Theater e.V.“ mit dem Stück „Schnuller Alarm in der Samenbank“ – Lustspiel in drei Akten von Erich Koch. Die Theaterabende finden wieder in klassischer Weise statt mit ausgewählten warmen Speisen, kalten Snacks und am Sonntag Kaffee und Kuchen. Am Samstag, 28.01. beginnt das Theaterstück um 19.30 Uhr/ Einlass 18 Uhr. Am Sonntag 29.01. ist Halleneinlass um 15.30 Uhr und Aufführungsbeginn ist um 17 Uhr.

Der Kartenvorverkauf beginnt am 05.12. in der Postfiliale in Bauschlott. Logenkarten sind für 12 € im VVK ausschließlich per Mail bestellbar über info@mv-bauschlott.de. Eintrittspreise 12 € Abendkasse, 10 € Vorverkauf. 11-14 Jährige bezahlen den selben Eintrittspreis und bekommen an der Abendkasse einen Verzehrgutschein. Kinder von 0-10 Jahren erhalten freien Eintritt.

Wir freuen uns auf ein tolles, unterhaltsames und geselliges Wochenende mit Euch.

Euer MV Bauschlott

Ein Abend voller Abwechslung

Konzert des Bauschlotter Musikvereins bietet mehr als 200 Zuhörern eine große Vielfalt

Die Halle ist brechend voll, die Stimmung bestens und das Programm gleichermaßen abwechslungsreich und anspruchsvoll: Mit seinem Jahreskonzert hat der Bauschlotter Musikverein am Samstagabend beim Publikum voll ins Schwarze getroffen, für Begeisterung und Beifallsstürme gesorgt. Sowohl das Jugend- als auch das große Orchester hatten seit dem Sommer geprobt, um den mehr als 200 Gästen eine große musikalische Vielfalt von Operette bis Filmmusik, von zart-gefühlvoll bis aufregend-mitreißend bieten zu können. Als sie die Bühne betreten, wird es voll: 45 Musiker spielen im großen Blasorchester, 17 im Jugendorchester. Weiterlesen

Großes Jahreskonzert mit dem Großen Blasorchster und Jugendorchester am 19.11.2022

Das diesjährige Jahreskonzert des Musikvereins Bauschlott findet am Samstag 19.11.2022 um 18 Uhr statt. Einlass ist bereits um 17.30 Uhr. Mitwirkende sind das große Blasorchster unter der Leitung von Philipp Zink sowie das Jugendorchester mit Musikern aus Bauschlott und Göbrichen unter der Leitung von Andreas Kubatov.

Eintrittskarten sind an der Abendkasse erhältlich. In der Pause und nach dem Konzert werden Getränke und ein Imbiss zum Verweilen einladen. Wir freuen uns auf volles Haus und viele Gäste!

Euer MV Bauschlott

Bläserklasse und Orchesterproben in der Klassenstufe 3 gestartet

Endlich konnte wieder eine Bläserklasse wie gewohnt ins Schuljahr starten. Die letzten beiden Jahre waren leider immer wieder durch Corona ausgebremst und uneingeschränktes Proben war selten möglich. Doch dieses Schuljahr läuft (bisher) nach Plan. Die Klassenstufe 3 hat sich bereits Ende des letzten Schuljahres mit der Auswahl der Instrumente beschäftigt und Ihre Favoriten gewählt. Jedes Kind bekam dann im September ein Leihinstrument des Musikvereins. Klarinette, Querflöte, Trompete, Bariton, Posaune und Schlagwerk sind voll besetzt. Ein richtiges Orchester eben. Der Einzelunterricht der Register erfolgt bei qualifizierten Lehrern in den Räumen der Friedrich-Weinbrenner-Schule. Unter der Leitung von Daniela Steinhilper proben die Kinder immer mittwochs im Orchesterverbund. Erste Ziele sind das gemeinsame Beginnen und Enden eins Tones, das Zusammenspiel und rhythmische Übungen. Die Dirigentin Daniela Steinhilper zeigt sich zufrieden mit den ersten Proben und freut sich über die Begeisterung der Kinder.

Die Bläserklasse der Stufe 4 probt ebenfalls intensiv und hat ja bereits im Sommer einen tollen Auftritt beim Open-Air- Konzert gezeigt.

Die Nachwuchsförderung und das frühe Heranführen an die Musik steht im Vordergrund der Vereinsarbeit beim Musikverein. Durch tolle Kooperationen mit der Friedrich- Weinbrenner- Schule und der Gemeinde Neulingen wird die Kinder- und Jugendförderung stetig voran getrieben.

2-tägiges Probenwochenende für das Jahreskonzert

An zwei Tagen wurde kräftig geprobt für das Jahreskonzert des Musikvereins Bauschlott am 19.11. in der Gräfin-Rhena-Halle.

Samstag und Sonntag standen voll im Zeichen der Orchesterprobe. Unter der Leitung von Dirigent Phillip Zink wurde am Samstag detailreich an schwierigen Stellen und Passagen gefeilt. Am Sonntag wurde der Tag genutzt um einen Gesamtdurchlauf des Programmes zu spielen und nur gelegentlich wurden noch einzelne Stellen besprochen. Nach diesen beiden Tagen ist klar wo für die nächsten Wochen noch die Schwerpunkte gesetzt werden müssen. Die Musiker:innen und auch Dirigent Philipp Zink zeigten sich begeistert und zufrieden vom Ergebnis der beiden Tage. Jetzt kommen noch die Feinheiten und dann sind wir bereit für ein tolles Jahreskonzert!

Proben für das Jahreskonzert am 19. November in vollem Gange

Die Proben für das Jahreskonzert im November laufen auf Hochtouren. Derzeit proben weit über 30 Musiker:innen unter der Leitung von Philipp Zink jeden Dienstag im großen Saal des Auenhofs. Ein abwechslungsreiches Programm wird erarbeitet. Am kommenden Wochenende stehen dem Orchester zwei intensive Probetage bevor. Spielst auch Du ein Instrument und willst noch dabei sein? Dann melde dich bei uns.

Alle Infos und Kontaktdaten unter www.mv-bauschlott.de

Stimmungsvoller Auftritt beim Oktoberfest in Dürrn

Vergangenes Wochenende hatte die Egerländer Besetzung aus einigen Blechbläsern des Musikvereins Bauschlott ihre Premiere. Ein zünftiger Festanfang gelang der Truppe beim Oktoberfest in Dürrn. Vor voller Halle und begeistertem Publikum wurde ordentlich für Stimmung im Vorprogramm des Abends gesorgt. Nachdem im ersten Teil klassische Polkas zum klatschen und schunkeln animierten, wurde im zweiten Teil bei Liedern wie „Auf der Vogelwiese“ laut mitgesungen. Ein Highlight war sicherlich das Stück „Von Freund zu Freund“ von Viera Blech bei dem der Soloteil am Anfang von den beiden Vorständen Stefan Weihing und Andreas Stößer gespielt wird.

Die Musiker und auch das Publikum hatten viel Spaß bei diesem Auftritt der etwas anderen Art.

Blockflötenunterricht – Neue Kurse ab Oktober 2022

Der Musikverein Bauschlott bietet in Kooperation mit der Grundschule Bauschlott für die Erstklässler ab Oktober 2022 wieder Blockflötenunterricht an.

Der Unterricht wird von Gundi Kuibica geleitet. Gundi Kubica ist staatlich geprüfte Musiklehrerin. Im Unterricht erlernen die Kindern musikalische Begriffe, wie Notennamen, Notenwerte sowie Rhythmus. Damit dies nicht zu theoretisch wird, folgt gleichzeitig die Umsetzung auf der Blockflöte. Um das im Unterricht Erlernte zu vertiefen erhalten die Kinder kleine Übungen für zu Hause. Ziel dieser Ausbildung ist es, den Kindern das Notenlesen zu vermitteln, was in den weiterführenden Schulen hilfreich ist, sowie den Umstieg auf ein anderes Instrument zu erleichtern.

Der Flötenunterricht wird für die Klasse 1a mittwochs in der 1. Schulstunde und für die Klasse 1b mittwochs in der 6. Schulstunde statt finden.

Anmeldung bitte per Mail an jugend (at) mv-bauschlott.de oder bei Nils Hilt, Zaunkönigstr. 15, 75245 Neulingen abgeben.

Du spielst Schlagzeug, Horn, Posaune oder ein anderes Instrument? Wir suchen Verstärkung!

Jeden Dienstag um 20 Uhr im Auenhof finden wieder die Proben des großen Blasorchesters beim Musikverein Bauschlott statt. Für die zweite Jahreshälfte sind noch einige Highlights geplant, unter anderem das Jahreskonzert im November.

Herzlich Willkommen sind alle interessierten Neu-/ Alt Musiker, Wiedereinsteiger, Pausierenden, neu zugezogenen, die Spaß am Musizieren im Orchester haben. Kommt vorbei oder kontaktiert uns – wir freuen uns über jeden!

Musikalische Früherziehung – Schnupperstunden im September 2022

Für Kinder ab 4 Jahre bietet der Musikverein Bauschlott ab September 2022 wieder einen neuen Musikalische Früherziehungskurs an. Die monatliche Kursgebühr beträgt 23 EUR.

Die Kurse werden von Jasmin Gottstein-Gruber geleitet. Jasmin Gottstein-Gruber hat an der Hochschule für Musik in Mainz das Diplom-Musiklehrer-Studium mit Hauptfach Querflöte abgeschlossen und anschließend an der Musikhochschule in Mannheim drei Jahre Elementare Musikpädagogik studiert. Seit 2007 ist sie Lehrkraft für Flöte, Klavier, musikalische
Früherziehung und Eltern-Kind-Musikgruppen an der Musikschule Rhein-Pfalz-Kreis.

Im September bieten wir zwei kostenlose Schnupperstunden an:

  • Donnerstag 22. und 29. September
  • jeweils um 15:30 Uhr (Dauer 45 Minuten)
  • im Vereinsheim des Musikverein Bauschlott (Brettener Straße 2, „alte Schule“)

Wir bitten um Anmeldung zu den Schnupperstunden unter: E-Mail: jugend (at) mv-bauschlott.de, Telefon: 07237 / 484271