Archiv des Autors: Nils Hilt

Interview mit Sängerin Hacer Tikic

Nach unserer ersten gemeinsamen Probe, waren wir alle ganz schön beeindruckt von Deiner Stimmgewalt. Vielleicht kannst Du kurz sagen wo Du her kommst und seit wann Du singst?

Vielen Dank erstmal für das Kompliment! Ich bin in Stuttgart geboren, in einem kleinen Dorf im Landkreis Heilbronn aufgewachsen und singe seitdem ich denken kann. Meine Eltern erzählen oft, dass ich es bereits als Kind liebte, im Mittelpunkt zu stehen und meine Künste zu präsentieren. Daran hat sich bis heute nicht viel geändert. Im Grundschulalter wuchs mein Interesse am Gesang, damals kam das Spiel „Singstar“ frisch auf den Markt. Als ich zum ersten Mal ein Mikrofon in der Hand hielt und versuchte, die Töne zu treffen, bemerkte ich, wieviel Freude mir das Singen bereitet.

Mit 14 Jahren begann ich, klassischen Gesangsunterricht an der Musikschule Möckmühl zu nehmen, schwenkte mit ca 18 Jahren auf Musical um und bin inzwischen im Pop-Genre gelandet.

Bei unserem Open Air Konzert am 09.07. im Schloßhof werden wir verschiedene Genres von Dir hören. Von Popröhre Amy Winehouse bis zu Chanson Sängerin Edith Piaf ist für jeden etwas dabei. Was singst Du am liebsten und hast Du Künstler, die dich besonders prägen? Weiterlesen

Polterabend bei unserer Musikerin Kerstin

Ordentlich gefeiert wurde bei unserer langjährigen Musikerin Kerstin und ihrem zukünftigen Mann Giuseppe. Die Musiker und Musikerinnen folgten gerne der Einladung des Paares zu ihrem Polterabend. Die ganze Gesellschaft sorgte für ordentlich Arbeit, denn es wurde gepoltert was das Zeug hält. Nicht zuletzt der Bruder der Braut, Michael Stößer, fuhr mit großem Geschütz auf um die beiden kräftig zu „ärgern“. Der Musikverein sorgte mit einem Ständchen für die musikalische Umrahmung des Abends bevor es zum gemütlichen Beisammensein überging.

Danke Kerstin und Giuseppe für Eure Einladung!

Fronleichnamswanderung bei sommerlichen Temperaturen

Heiße Temperaturen und viel Sonnenschein begleiteten uns bei unserer diesjährigen Fronleichnamswanderung. Bei herrlichem Wetter folgten wir der Route, die von Stefan Zorn angeführt wurde. Von Bauschlott über den Heimbronner Hof nach Stein. Dort erwartete uns unser Picknickfahrer Thomas Engel mit einem reichhaltigen Buffet und kühlen Getränken. Ein herrliches Schattenplätzchen hatte er für die Pause ausgesucht.

Danach ging es durch Stein nach Eisingen zum Weingut Keller. Im Dorfbrunnen in Stein sorgte eine kurze Wasserschlacht für die nötige Abkühlung. Nach der Pause bei Otto Keller ging es zum Abschluss nach Göbrichen zum Musikverein ins schattige Büchigwäldle. Es waren stolze 16 km die gewandert wurden – von jung und alt. Wilhelm Stößer mit 88 Jahren wanderte ebenso fröhlich wie der Musikernachwuchs zwischen 3 und 10 Jahren. Ein toller Tag mit viel Gelächter und schönen Gesprächen. Vereinsleben so wie es sein soll!

Vielen Dank an alle Teilnehmer und das Orga Team.

Vorankündigung Open Air Konzert im Schloßhof am 09.07.2022

Am 9. Juli um 19.30 Uhr findet unser Sommerkonzert im Schloßhof in Bauschlott statt. Ein buntes Repertoire aus Rock, Pop und traditioneller Blasmusik wartet auf das Publikum. Von Nena, über Amy Winehouse bis zu Udo Lindenberg. Das große Blasorchester unter der Leitung von Philipp Zink wird von der Sängerin Hacer Tikic begleitet, die für ordentlich Stimmung sorgen wird.

Im Vorprogramm werden die Bläserklassen unter der Leitung von Daniela Steinhilper und das Schülerorchster mit Andreas Kubatov zu hören sein.

Im Anschluss an das kurzweilige Programm gibt es die Möglichkeit zusammen zu sein bei einem Imbiss und Getränken. Genauer Infos folgen in Kürze.

MVB Familienwanderung an Fronleichnam

Nach 2- jähriger Pause findet endlich wieder unsere Vereinswanderung statt. Dazu sind alle Vereinsmitglieder und Freunde des Musikvereins mit Familien eingeladen. Natürlich auch die Jugendlichen, die in der Ausbildung beim Musikverein sind. Treffpunkt 10 Uhr am Vereinsheim. Für das leibliche Wohl unterwegs ist gesorgt. Die Wanderstrecke ist gut mit Kindern machbar und auch Kinderwagentauglich.

Anmeldung zur Wanderung bitte über info@mv-bauschlott.de oder telefonisch bei Stefan Weihing unter 484244.

Wir freuen uns über rege Teilnahme und einen schönen Ausflug. Euer MVB

Musikalische Umrahmung der Bürgermeisterwahl

Der Musikverein gratuliert dem amtierenden und wieder gewählten Bürgermeister Michael Schmidt zum Wahlsieg. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit zwischen Bürgermeister Schmidt, Gemeindeverwaltung und unserem Verein.

Herzlichen Glückwunsch, Herr Schmidt!

Gelungenes Maifest auf neuem Festplatz

Am 1. Mai konnte man in viele glückliche Gesichter schauen. Ein rundum geleungener Tag für alle Besucher sowie den Veranstalter.

Nach dem festlichen Maibaumstellen vor dem alten Rathaus ging es direkt zum Festplatz vor der Rhena-Halle um dort mit einem Weißwurstfrühstück in den Tag zu starten. Über Mittag spielte der MV Bauschlott in großer Besetzung unter der Leitung von Philipp Zink auf und unterhielt das Publikum mit Unterhaltungsmusik aus allen Genres. Am Nachmittag spielte die Brass Band aus Wolfartsweier für die Besucher. Weiterlesen

Maibaumstellen – Musikverein und Feuerwehr in der Tradition vereint

Nach langer Pause konnte endlich wieder an alte Zeiten angeknüpft werden. Traditionell wurde am Anger vor dem alten Rathaus um 9 Uhr der Maibaum gestellt. Ein nagelneuer Maibaum wurde professionell von der Feuerwehr Abteilung Bauschlott gestellt und vom Musikverein Bauschlott unter der Leitung von Vize Dirigent Uwe Elsäßer musikalisch umrahmt. Mit dem schwungvollen Auftaktmarsch „Crans Montana“ sowie dem traditionellen „Der Mai ist gekommen“ starteten die beiden Vereine gemeinsam mit vielen Besuchern aus der Gemeinde in den Mai. Nahtlos ging die Feierlichkeit auf den neuen Festplatz vor der Gräfin Rhena Halle über – hier wurde den ganzen Tag gefeiert, gegessen und getrunken.

Bilder und ein Bericht über das Maifest folgen bald unter www.mv-bauschlott.de

Traditionelles Maifest findet statt

01. Mai mit Livemusik und Essen und Getränken und Getränken vor der Gräfin-Rhena-Halle/h3>

Am 01.Mai begrüßt Euch der Musikverein Bauschlott mit eigener Musik und einer Gastgruppe zur bewährten Hocketse. Mit kalten Getränken und Essen vom Grill sowie selbst gemachten Schaschlik starten wir in den Mai. Das Fest startet um 10 Uhr mit einem Weißwurstfrühstück. Nur eine Neuerung: das Maifest findet dieses Jahr auf dem Platz vor der Gräfin-Rhena-Halle statt. Bei schlechtem Wetter kann man in der Halle sitzen.
Wir hoffen auf schönes Wetter und zahlreiche Besucher. Euer MVB

Programm:

9.00   Uhr Maibaumstellen Am Anger

Maifest am Festplatz vor der Gräfin-Rhena-Halle

10.00 Uhr Festbeginn mit Weißwurstfrühstück

11.30 Uhr Livemusik mit dem MV Bauschlott

16.00 Uhr Livemusik mit Matura Brass