Archiv der Kategorie: Allgemein

Dirigent Philipp Zink übernimmt den Taktstock beim Musikverein Bauschlott

Nachdem unser langjähriger Dirigent Oliver Bickel sein Amt im Frühjahr niedergelegt hat, spielt das große Blasorchester des Musikvereins Bauschlott seit diesem Monat unter einem neuen Dirigenten. Philipp Zink wurde unter insgesamt 17 Bewerbern ausgewählt und erwarb bei einem Probedirigat gegen 3 Mitbewerber die Gunst der Musiker und der Verwaltung. Philipp Zink ist 31 Jahre alt und wohnt in Ubstadt-Weiher.

Er ist Profi-Musiker durch und durch. Während seines Musikstudiums belegte er das Hauptfach Trompete und Nebenfach Klavier. Orchesterleitung und die Dirigententätigkeit ist für ihn Beruf und Leidenschaft zugleich.

Die ersten Proben in Bauschlott waren für Orchester und Dirigent gleichermaßen eine große Herausforderung, die alle gemeinsam super gemeistert haben. Schnell hat man sich angenähert und nun wird auf Hochtouren auf das neue Konzertprogramm für die Soiree im Juli hingearbeitet. Der Sprung ins kalte Wasser und eine direkte Konzertvorbereitung sind ein toller Einstieg für Musiker und Dirigent!

Wir heißen Philipp Zink in Bauschlott herzlich Willkommen und freuen uns auf tolle musikalische Momente mit ihm.

Lernen Sie ihn direkt an der Soiree am 13.07. kennen!

Fröhlich durch die Weinberge…

…ging es für alle wanderfreudigen Mitglieder und Freunde des Musikvereins Bauschlott am Fronleichnamsdonnerstag (31.05.).

Mit Kinder- und Bollerwagen ging es am Vereinsheim los bis zur ersten verdienten Rast am Elfinger Hof bei Maulbronn. Dort wurde reichlich Essen und Trinken aufgetischt, dieses Jahr organisiert von den Registern Schlagzeug, Saxophon und Tuba.

Anschließend ging die Reise weiter Richtung Maulbronn nach Ölbronn zurück, wo im Wald dann Kaffee und Kuchen bereit stand. Nun war es nicht mehr weit bis zur Endstation: auf den Eichelberg zum Weinfest. Dort angekommen, befürchteten wir, nichts mehr zu Essen zu bekommen, wurden aber letztendlich doch alle satt. Und bei der Aussicht und dem Wetter konnte man den Abend dann noch richtig schön genießen.

Wir fanden es eine schöne und gelungene, wenn auch etwas anstrengende und lange Wanderung und bedanken uns bei allen, die mitgegangen sind, für den schönen Tag!

Wir suchen ab April 2018 eine/einen Dirigentin/Dirigenten

Wir

  • sind 50 Musikerinnen und Musiker von 13 bis 78 Jahre
  • spielen von volkstümlich bis symphonisch alle Musikrichtungen
  • sind ein etabliertes Oberstufenorchester mit Erfahrung in der Höchststufe (Wertungsspiele 2010/2013/2014 in dieser jeweils mit hervorragendem Erfolg abgeschlossen)
  • proben immer dienstags von 20 bis 22 Uhr

Wir wünschen uns

  • eine/einen engagierte/engagierten Dirigentin/Dirigenten
  • verlässliche Anwesenheit bei Proben und Auftritten
  • stetige Weiterentwicklung des Orchesters
  • Einbindung unserer Nachwuchsmusiker
  • Bereitschaft, vor Konzerten Zusatz- und Registerproben abzuhalten.

Interessierte Dirigentinnen und Dirigenten können sich beim 1. Vorsitzenden Stefan Weihing, Wallsteinstr. 1, 75245 Neulingen, oder per E-Mail unter vorstand (at) mv (minus) bauschlott (punkt) de bewerben.

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Alle Mitglieder sind herzlich zur diesjährigen Generalversammlung des Musikvereins Bauschlott eingeladen. Am Freitag 02.03. um 19 Uhr im Gasthaus Goldender Ochsen. Folgende Tagesordnung erwartet Sie:

  1. Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
  2. Totenehrung
  3. Jahresbericht des 1. Vorsitzenden
  4. Jahresberichte der Teamleiter
  5. Bericht der Kassenprüfer
  6. Aussprache über die Berichte
  7. Entlastung der Verwaltung
  8. Bildung des Wahlausschusses
  9. Neuwahlen
    • stellvertretender Vorsitzender
    • Teamleiter Verwaltung
    • Teamleiter Öffentlichkeitsarbeit
    • Kassenprüfer
  10. Änderung der Satzung
    Den Satzungsenwurf mit den neu eingearbeiteten Änderungen ist hier online einzusehen
  11. Ehrungen
  12. Wünsche und Anträge
  13. Bekanntgabe der Termine 2018
  14. Verschiedenes

Anträge zur Tagesordnung können in schriftlicher Form bis zum 22.02.2018 beim 1. Vorsitzenden Stefan Weihing eingereicht werden.

Die Vorstandschaft

Ehrung von Gerd Scheuble und Harald Fuchs beim Jahreskonzert an Allerheiligen

Seit 40 Jahren aktive Mitglieder des Musikvereins Bauschlott

Beim Jahreskonzert des Musikvereins Bauschlott in der Gräfin-Rhena- Halle am Abend von Allerheiligen, konnten zwei aktive Musiker ausgezeichnet werden. Bürgermeister Michael Schmidt nahm als Beisitzer des Kreisverbandes Pforzheim-Enzkreis die Ehrungen vor und bedankte sich für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft. Weiterlesen

Hocketse auf dem Schulhof der Friedrich-Weinbrenner-Schule


Herzliche Einladung zur alljährlichen Hocketse des Musikvereins an neuem Veranstaltungsort. Dieses Jahr begrüßen wir Sie am Abend des 02. September sowie am 3. September den ganzen Tag auf dem Schulhof der Friedrich-Weinbrenner-Schule. An beiden Tagen erwartet Sie leckeres aus der Küche wie selbst gemachte Schaschlick und die beliebte Champignonpfanne aber natürlich auch Klassiker vom Grill.

Unterhaltungsmusik an beiden Tagen lädt zum stimmungsvollen Beisammensein ein. Es spielt für Sie der Musikverein Bauschlott sowie Gastkapellen aus Ölbronn und Göbrichen. Sonntags außerdem Kaffee und Kuchen. Für die kleinen Gäste steht eine Hüpfburg bereit und es besteht die Möglichkeit zum Ponyreiten.

Ein Fest für die ganze Familie – seien Sie unbedingt dabei! Wir freuen uns.

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Förderverein

Herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung des MV Förderverein am 10.02.2017 um 19 Uhr im Gasthaus „Goldener Ochsen“

Die geplante Tagesordnung für die Versammlung ist wie folgt. Wünsche, Antäge etc. müssen beim 1.Vorsitzenden Stefan Zorn schriftlich eingereicht werden.

  1. Begrüßung
  2. Jahresbericht des Schriftführers
  3. Jahresbericht des Kassiers
  4. Bericht der Kassenprüfer
  5. Entlastung des Vorstandes
  6. Wahlen
  7. Verschiedenes

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer!

Die Verwaltung des FöV MV Bauschlott

Musikverein Bauschlott

Herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung am 10.02.2017 um 19.30 Uhr im Gasthaus “Goldener Ochsen“

Folgende Tagesordnung ist für die Versammlung vorgesehen. Wünsche und Anträge sind beim 1.Vorsitzenden Stefan Weihing einzureichen.

  1. Begrüßung
  2. Totenehrung
  3. Jahresbericht des 1. Vorsitzenden
  4. Jahresbericht der Teamleiter
  5. Bericht der Kassenprüfer
  6. Aussprache über die Berichte
  7. Entlastung der Verwaltung
  8. Bildung eines Wahlausschusses
  9. Neuwahlen
  10. Ehrungen
  11. Änderung Satzung, Gebühren- und Beitragsordnung, sowie der Spiel- und Ehrungsordnung (Änderungen)
  12. Wünsche und Anträge
  13. Bekanntgabe Termine 2017
  14. Verschiedenes

Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen der aktiven und passiven Mitglieder!

Die Verwaltung des MV