Jahreshauptversammlung

Mehrere Ehrungen für jahrzehntelange Treue ausgesprochen

Während 2020 noch kurz vor dem Ausbruch von Corona in Deutschland die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Bauschlott stattfinden konnte, musste sie in diesem Jahr, ebenfalls im Hotel „Goldener Ochsen“, auf den 27. Juli verschoben werden.

Vorsitzender Stefan Weihing und sein Vize Andreas Stößer freuten sich gleich mehrere Mitglieder, die jedoch leider nicht alle teilnehmen konnten, für jahrzehntelange Treue auszeichnen zu können. Seit 20 Jahren musizieren Sandra Apel und Daniela Scheible. Ein Vierteljahrhundert halten Ramona Elsäßer und Gabriele Regelmann passiv zur Stange. Neben den Urkunden beziehungsweise Nadeln, erhielten die Geehrten auch jeweils ein Präsent. Für zwei Jahrzehnte als Verwaltungsmitglied ausgezeichnet wurde Teamleiter Jugend Nils Hilt, der eine Fördermedaille in Gold samt Urkunde bekam. Für 40 Jahre aktive Musikertätigkeit eine Ehrennadel in Gold mit Diamanten nebst einem Ehrenbrief bekam Gerd Leicht. Zusätzlich gab es für beide noch eine Vereinsuhr. Sechs Dirigenten hat er während dieser langen Zeit erlebt. Weiterlesen

Gelungenes Open-Air-Konzert des Musikvereins Bauschlott im Auenhof

(pd) Anlässlich eines Open-Air-Konzertes des Musikvereins Bauschlott am Samstagabend im Auenhof in Bauschlott, freute sich Vorsitzender Stefan Weihing bei seiner Begrüßung über den guten Besuch sowie über die Anwesenheit des 87-jährigen Ehrenvorsitzenden Wilhelm Stößer und Vize-Bürgermeisters Heinrich Furrer, jeweils mit Frau.

Zum Auftakt erfreute „klein aber fein“ mit drei Titeln das Jugendorchester „Infernale“ Bauschlott/Dürrn, unter der Leitung von Matthias May, zunächst mit dem Musical „Phantom der Oper“, und zum Abschluss mit dem „Fluch der Karibik“, welches sich die Jugendlichen selbst wünschten. Deren Auftritt wäre ohne zahlreicher Online-Proben vor nun nur wenigen Präsenzproben nicht möglich gewesen. Weiterlesen

„950 Jahr Bauschlott“ – Musik, Gastsolist, Ballett und Kunst

Nach über einem halben Jahr des Lockdowns hat das Orchester des Musikvereins Bauschlott e.V. wie so viele andere Vereine den musikalischen Betrieb wiederaufgenommen. Für die zweite Jahreshälfte plant der Verein anlässlich der Feierlichkeiten zum 950-Jährigen Ortsjubiläum ein Konzert, bei dem gleich mehrere künstlerische Darstellungsarten in Form eines innovativen Konzertprojektes vereint werden sollen.

Das Konzert beinhaltet gleich zwei zentrale Werke. Zum einen wird die Jazz-Suite Nr. 2 von Dmitri Schostakowitsch zu hören sein. Die Suite, bestehend aus insgesamt sieben Sätzen, wird zusätzlich von Balletttänzer*innen visuell dargestellt. Einzelne Stücke werden zudem von regionalen Künstler*innen kreativ zum Ausdruck gebracht. Als zweites zentrales Werk wird ein bekanntes Solo-Konzert erklingen. Als Gastsolist für dieses konnte, mit Thomas Lischke der Posaunist des Stadttheaters Pforzheim gewonnen werden.

Im Vorfeld an dieses, mehrere kulturelle Richtungen vereinende Konzert, werden die teilnehmenden Musiker*innen von professionellen Dozenten in drei individuell stattfindenden Registerproben wichtige instrumentale Grundlagen, die während der Corona-Pause teilweise verloren gegangen sind, neu entdecken und stärken können.

Der Musikverein Bauschlott e.V. möchte dieses Konzertprojekt für alle interessierten Musiker, speziell aus unseren Nachbarvereinen öffnen und die Teilnahme an diesem sicher großartigen Projekt ermöglichen. Daher würden wir uns über zahlreiche Anmeldungen auch aus eurem Orchester sehr freuen. Gerne darf auch euer komplettes Orchester an diesem Projekt teilnehmen.

Unterstützt wird dieses Projekt durch IMPULS, dem „Förderprogramm für Amateurmusik im ländlichen Raum“, welches im Rahmen des Förderprogramms „Neustart Kultur“ von Kulturstaatsministerin Monika Grütters ins Leben gerufen wurde.

Konzerttermin Samstag, 20.11.2021
Regelmäßige Proben Dienstag, 20:00 – 22:00 Uhr
Probewochenende 23./24. Oktober
Probentag 13. November
Generalprobe 19. November
Zielgruppe Alle interessierten Musiker*innen auf sämtlichen Blasinstrumenten und Schlagwerk

Weitere Infos zur Teilnahme: stefan.weihing (at) t-online.de, 0171 8053447

Wir sind zurück ! Open Air Konzert am Samstag 24.07.2021 – Spenden zu Gunsten bedürftiger Flutopfer

Änderung Veranstaltungsort: Unser Open Air Konzert findet auf dem Auenhof und nicht auf dem Außengelände der Gräfin-Rhena-Halle statt.

Wir möchten alle ganz herzlich zu unserem Open Air Konzert am 24.07.2021 um 19 Uhr auf dem Auenhof einladen.

Auch dieses Jahr und nach nur wenigen Proben möchten wir unserem Publikum ein 1- stündiges Konzert darbieten. Bei dieser Gelegenheit wird zuerst das Jugendorchester „Infernale“ unter der Leitung von Matthias May auftreten. Direkt im Anschluss übernimmt Dirigent Philipp Zink mit dem großen Blasorchester das Programm. Musikstücke aus allen Genres werden dem Publikum geboten. Klassische Marsch – und Walzerstücke ebenso wie aktuelle Pop & Rock Medleys- es ist für jeden etwas dabei!

Besuchen Sie uns gerne und genießen Sie nach langer Zeit wieder Livemusik! Im Anschluss an das Programm gibt es die Möglichkeit noch zusammen einen Snack und ein Kaltgetränk zu genießen. Der Eintritt ist frei.

Aufgrund der aktuellen Lage haben wir uns dazu entschlossen, freiwillig eingehende Spenden an bedürftige Flutopfer des verheerenden Hochwassers in vielen Regionen weiter zu geben.

Wir freuen uns sehr über diese Konzertmöglichkeit vor Publikum! Seien Sie also unbedingt dabei!

Einladung zur Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung am Dienstag 27.07.2021 19.30 Uhr im Goldenen Ochsen Bauschlott

Tagesordnung

  1. Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
  2. Totenehrung
  3. Jahresbericht des 1. Vorsitzenden
  4. Jahresberichte
    1. Teamleiter Finanzen
    2. Teamleiter Verwaltung
    3. Teamleiter Jugend
  5. Bericht der Kassenprüfer
  6. Aussprache über die Berichte
  7. Entlastung der Verwaltung
  8. Wahlen (1. Vorsitzender, Teamleiter Finanzen, Teamleiter Wirtschaft, Teamleiter Jugend, 1 Kassenprüfer)
  9. Ehrungen
  10. Anträge
  11. Termine 2021
  12. Verschiedenes

Anträge zur Tagesordnung können in schriftlicher Form bis zum 13.07.2021 beim 1. Vorsitzenden Stefan Weihing eingereicht werden.

Einladung zur Mitgliederversammlung Förderverein MVB

Einladung zur Mitgliederversammlung am Dienstag 27.07.2021 19.00 Uhr im Goldenen Ochsen Bauschlott

Tagesordnung

  1. Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
  2. Bericht des 1. Vorsitzenden/Schriftführers
  3. Bericht des Kassierers
  4. Bericht der Kassenprüfer
  5. Aussprache über die Jahresberichte
  6. Entlastung der Verwaltung
  7. Neuwahlen
  8. Wünsche und Anträge
  9. Bekanntgabe der Jahrestermine
  10.  Verschiedenes

Anträge zur Tagesordnung können in schriftlicher Form bis zum 13.07.2021 beim 1. Vorsitzenden Stefan Zorn eingereicht werden.

Probenarbeit wieder aufgenommen – das große Blasorchester wieder vereint

Neue Musiker /-innen willkommen

Wir hören und sehen uns wieder live. Die Wiedersehensfreude in den ersten Proben war groß und alle haben Lust wieder zusammen zu musizieren. Obwohl der Probenbesuch noch ausbaufähig ist, sind wir guter Dinge, dass unser Probenalltag bald wieder einkehrt.  Dienstags von 20-22 Uhr üben wir im Auenhof an vielen Themen. Nach so langer Probenpause liegt im Moment der Fokus auf Zusammenspiel, Intonation und Präzision. Alle müssen sich wieder an das Musizieren in größerer Gruppe gewöhnen. Unser Dirigent Philipp Zink hat sich für die kommenden Dienstage einiges vorgenommen. Wir halten ja immer noch an unserem kleinen Open-Air Konzert vor der Sommerpause fest. Nähere Infos folgen natürlich hier.

Jetzt ist die perfekte Gelegenheit für alle Interessierten oder pausierenden Musiker wieder einzusteigen! Kontaktiert uns und kommt vorbei – wir freuen uns über viele neue oder bekannte Gesichter.

Bis bald, Euer MV Bauschlott

Wir proben wieder! Wer will dabei sein?

Letzte Woche haben wir uns tatsächlich zum ersten mal wieder live gesehen und gehört. Die Wiedersehensfreude war groß, obwohl der Probenbesuch noch ausbaufähig ist. Aber aufgrund der Test- und Hygienemaßnahmen müssen sich alle erst mal all an den neuen Ablauf gewöhnen. Wir hoffen, dass hier bald Vereinfachungen eintreten, da wir ja bisher nur im Freien proben. Die Probenkulisse ist dafür umso schöner in unserem Bauschlotter Schloss. Mit Klängen der Beatles und anderen Popmusiker haben wir uns optimal auf die Open Air Saison eingestimmt.

Jetzt ist die perfekte Gelegenheit für alle Interessierten oder pausierenden Musiker wieder einzusteigen! Kontaktiert uns und kommt vorbei – wir freuen uns über viele neue oder bekannte Gesichter.

Bis bald, Euer MV Bauschlott

Jugendproben sowie Instrumentalunterricht wieder in Präsenz

Nach langer Zeit ein Lichtblick am Horizont! Unsere Kinder und Jugendlichen dürfen wieder in Präsenz mit ihren Lehrern Proben. Natürlich unter Einhaltung aller gültigen Test- und Abstandsregeln. Die Jugendleitung sowie die einzelnen Lehrer sind im Austausch mit den Eltern und Schülern sowie mit dem Kreisverband um hier immer auf dem aktuellen Stand zu sein.

Ein großes Dankeschön an Euch, liebe Kinder und Jugendlichen, die zuhause weiter gemacht haben und die Onlineproben wahr genommen haben. Jetzt geht es wieder los und Ihr dürft Eure Instrumente wieder im üblichen Probenbetrieb klingen lassen.

Wir freuen uns über ein hoffentlich bald statt findendes Konzert, um Eure Fortschritte zu hören!
Euer MV Bauschlott

Wir suchen Verstärkung! Neustart für alle Musiker beim Musikverein Bauschlott

Nach circa 6- monatiger Pause starten wir wieder mit unseren Proben. Perfekte Einstiegsmöglichkeit für alle interessierten Neu – Musiker, die sich vielleicht schon öfters überlegt haben zu uns zu kommen.

Jeden Dienstag von 19.30 – ca. 21.30 Uhr proben wir als großes Orchester zusammen ein vielfältiges Repertoire. Unsere Werke reichen von klassischen Stücken über Pop & Rock, Musical aber auch konzertante Blasmusik. Also nicht nur „uff-da-da“ wie man so oft hinter einem Musikverein vermutet. Jetzt steigen wir wieder voll motiviert ein um uns für zukünfige Auftritte fit zu machen. Unser jährliches Sommer- Event mit Pop & Rock Musik hoffen wir noch im Juli als Open-Air durchführen zu können. Unser Jahreskonzert im November bereiten wir auch schon frühzeitig vor. Unter einem Motto zusammengefasst werden Stücke zu einem anspruchsvollen Programm zusammengestellt.

Hast Du Lust mal unverbindlich rein zu schnuppern? Wir freuen uns immer über neue Gesichter – ob Ehemalige/ Wiedereinstieger/ Neustarter… alle sind willkommen. Als traut Euch und kontaktiert uns unter: info (at) mv (minus) bauschlott (punkt) de dann laden wir Euch zur nächsten Probe ein.

Wir freuen uns riesig über neue Musiker, aber vor allem auch alle bewährten Musikkameraden /-innen wieder zu sehen und zu hören. Lasst uns den Neustart gemeinsam anpacken, so dass unser Leben wieder etwas bunter wird.

Euer MV Bauschlott