Archiv der Kategorie: Allgemein

Vielen Dank für ein tolles Jahr 2016

Jahresabschluss am 24.12. um 15 Uhr auf dem Friedhof in Bauschlott

Wieder geht ein buntes und abwechslungsreiches Vereinsjahr zu Ende! Wir möchten uns bei allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern unseres Vereins für die Unterstützung in 2016 bedanken.

Bei zahlreichen Veranstaltungen, Konzerten und Festen haben uns wieder viele Helfer tatkräftig unterstützt oder die Vereinsarbeit mit Spenden gefördert.

Dafür herzlichen Dank! Wir freuen uns auf viele tolle Projekte in 2017.

Das musikalische Jahr wird traditionell am 24.12. um 15 Uhr auf dem Friedhof in Bauschlott beendet. Das große Blasorchester mit Dirigent Oliver Bickel spielt für Sie und Ihre Lieben die schönsten Weihnachtslieder zur Einstimmung auf Heiligabend!

Wir freuen uns auf viele Zuhörer und wünschen schon jetzt allen eine wunderbare Weihnachtszeit sowie ein gesundes neues Jahr 2017!

Änderung Satzung

Der Musikverein Bauschlott plant an der nächsten Generalversammlung im Februar 2017 Änderungen an seiner Satzung, der Beitrags- und Ehrungsordnung zur Abstimmung zu bringen.

Jahreshauptversammlung

Positives Resümee zur musikalischen Arbeit / Würdigung von Dieter Regelmann

Bei der gut besuchten Jahreshauptversammlung des Musikvereins Bauschlott im
Hotel „Goldener Ochsen“ am 2. Februar, war es Stefan Weihing, seit einem Jahr Vorsitzender, besonders wichtig nochmals an den verstorbenen Dieter Regelmann zu erinnern und auf Grund seiner Verdienste um den Verein zu würdigen. Er trat 1979 der damaligen Feuerwehrkapelle Bauschlott bei. Bis zu seinem krankheitsbedingten Ausscheiden 2008 spielte er im Orchester Trompete. Bereits 1980 wurde er zum Beisitzer gewählt. „In verschiedenen Funktionen wie Zweiter Vorsitzender, Kassier oder Teamleiter Öffentlichkeitsarbeit war Dieter mit wenigen kurzzeitigen Unterbrechungen bis zur Generalversammlung 2015 in der Verwaltung der Feuerwehrkapelle und später des Musikvereins, an dessen Gründung am 26. März 1993 er erheblichen Anteil hatte, tätig. Zeitgleich hatte er bis zu seinem Ausscheiden im letzten Jahr das Amt des Ersten Vorsitzenden des Fördervereins des Musikvereins Bauschlott inne, an dessen Gründung vor 17 Jahren er ebenfalls maßgeblich beteiligt war“, betonte Weihing. Weiterlesen

Generalversammlung

Liebe Mitglieder,

am 02.02.2016 finden unsere diesjährigen Jahreshauptversammlungen im Gasthaus „Goldener Ochsen“ in Bauschlott statt.

  • Beginn der Versammlung des Fördervereins um 19 Uhr.
  • Beginn der Versammlung des Hauptvereins um 19.30 Uhr.

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer!

Die Vorstandschaft Weiterlesen

Nachruf für Dieter Regelmann

RIMG0679Leider müssen wir viel zu früh Abschied nehmen von unserem langjährigen Musikerkollegen, Verwaltungsmitglied und Freund Dieter Regelmann.

Er war ein Mann der Tat und hat außergewöhnlich viel für unseren Musikverein geleistet.

Viele Jahre war er fester Bestandteil des Trompetenregisters und oft der erste der zur Probe kam und auch der letzte, der sie wieder verließ. Während der Probe erklang nicht nur sein Trompetenklang, sondern auch oft direkte und humorvolle Kommentare, sowie schallendes Gelächter aus Dieters Ecke. Dies alles bleibt unvergessen. Weiterlesen

Ehrung für 60 Jahre Treue aller noch sieben lebenden Gründungsmitglieder des Musikvereins Bauschlott

Bis heute aktiv dabei sind Helmut Fuchs und Wilhelm Stößer

Im würdigen Rahmen zum Jubiläumskonzert  „60 Jahre Musikverein Bauschlott und zehn Jahre Dirigent Oliver Bickel“, konnten alle sieben noch lebenden Gründungsmitglieder geehrt werden.

Ehrung aller sieben noch lebenden Gründungsmitglieder des Musikvereins Bauschlott durch den Vorsitzenden Stefan Weihung (links) und Bürgermeister  Michael Schmidt (rechts): Ab Zweiter von links: Wilhelm Stößer, Helmut und Ewald  Fuchs, Werner Scheuble, Manfred Friedrich, Helmut Baumann und Herbert Schwab  geehrt werden. Foto: Dietrich

Ehrung aller sieben noch lebenden Gründungsmitglieder des Musikvereins Bauschlott durch den Vorsitzenden Stefan Weihung (links) und Bürgermeister Michael Schmidt (rechts): Ab Zweiter von links: Wilhelm Stößer, Helmut und Ewald Fuchs, Werner Scheuble, Manfred Friedrich, Helmut Baumann und Herbert Schwab geehrt werden. Foto: Dietrich

Vorsitzender Stefan Weihing, der alle Namen verlesen hat, gedachte dabei auch an die Verstorbenen Otmar Bittigkoffer, Reinhard Elsäßer, Erhardt Fuchs, Artur Hölzle, Karl und Paul Schweickert, Siegfried Thome und Erich Weber. Neulingens Bürgermeister Michael Schmidt, der die Ehrungen vornahm, betonte: „Es freut mich heute Abend gemeinsam mit Ihnen den Gründungsmitgliedern der ehemaligen Feuerwehrkappelle Bauschlott für ihre jahrzehntelange Treue Dank sagen zu können. 14 junge Männer aus Bauschlott fanden sich vor 60 Jahren zusammen, um zu musizieren, woraus die Feuerwehrkappelle geboren wurde. Ob sie sich wohl damals den heutigen Abend hätten vorstellen können?“ Weiterlesen

Oliver Bickel hält seit einem Jahrzehnt sehr erfolgreich den Taktstock in der Hand

Den Musikverein Bauschlott in die Höchststufe (Stufe 5, sehr schwer) geführt

Seit einem Jahrzehnt hält er den Taktstock in der Hand: Oliver Bickel (Mitte), der das Große Blasorchester des Musikvereins Bauschlott in die Höchststufe (Stufe 5, sehr schwer) führte. Dafür dankten ihm der Vorsitzende Stefan Weihing (links) und sein  Vize Andreas Stößer (rechts). Foto: Dietrich

Seit einem Jahrzehnt hält er den Taktstock in der Hand: Oliver Bickel (Mitte), der das Große Blasorchester des Musikvereins Bauschlott in die Höchststufe (Stufe 5, sehr schwer) führte. Dafür dankten ihm der Vorsitzende Stefan Weihing (links) und sein Vize Andreas Stößer (rechts). Foto: Dietrich

Stefan Weihing, Vorsitzender des Musikvereins Bauschlott, dankte beim Jubiläumskonzert Dirigent Oliver Bickel, der genau vor zehn Jahren zum ersten Mal das traditionelle Herbstkonzert leitete. Nachdem dessen inzwischen verstorbener Vorgänger Siegfried Flohr 2004 bekannt gab, dass er krankheitsbedingt aufhören müsse, stellte sich die Frage wie es weitergehen werde. Dabei kam man auf Bickel, der bereits schon am Flügelhorn beim Muhskiverein Bauschlott spielte.

Nach seinem Einstieg in das Orchester in der Oberstufe, führte er es zur Höchststufe (Stufe 5, sehr schwer). Seither konnte das Höchststufenorchester in drei Wertungspielen das Prädikat „mit hervorragendem Erfolg“ erreichen. Außerhalb seiner Dirigentenarbeit in Bauschlott absolvierte Bickel diverse Lehrgänge und Fortbildungen, hauptsächlich in der Bundesakademie für musikalische  Jugendbildung in Trossingen. Hier wurde er auch zum internationalen  Wertungsrichter ausgebildet.

Er hat in den Musikvereins Bauschlott viele Ideen eingebracht, wozu unter anderem die Beteiligung bei einem Musical des Rollschuhsportclubs Kieselbronn oder das eigene Musical „Franziskus“ sowie die Aufführung der Sinfonie „Der Herr der Ringe“ und ein großes Wunschkonzert vor drei Jahren zählten, wie vom Vorsitzenden zu erfahren war. „Ich hoffe, dass Du uns lange erhalten bleibst und auch in den nächsten Jahren wieder viele Ideen hast, damit wir unsere Besucher erfreuen können“, bat ihn Weihing, der ihm zusammen mit seinem Vize Andreas Stößer unter anderem einen großen Geschenkkorb überreichte. Für den Blasmusikkreisverband Pforzheim-Enzkreis, nahm dessen Vize-Vorsitzender Helmut Spiegel die Auszeichnung an Bickel vor. pd

Landesmusikfest 2015

Landesmusikfest am 17.05.2015 in Karlsruhe­ Blasmusik grenzenlos!

Nachdem uns die letzten Landesmusikfeste in Villingen­Schwenningen und Metzingen so positiv in Erinnerung waren, wollten wir auch beim diesjährigen Musikertreffen nicht fehlen. Vor allem wenn es doch im nahe gelegenen Karlsruhe statt fand.

Gut gelaunt und bei sonnigem Wetter fuhren wir gemeinsam mit dem Bus nach Karlsruhe. Unser Platzkonzert auf einer der Schloßbühnen wurde leider schon im Vorhinein abgesagt, da die Bühne vom Veranstalter aus dem Programm genommen wurde. Das Programm, das wir zu diesem Anlass vorbereitet hatten, wäre der Kulisse des Schlosses absolut würdig gewesen, doch wer nicht will, der hat schon, dachten wir. Pech für das Landesmusikfest… Weiterlesen