Derzeit sind uns Auftrittsmöglichkeiten nicht erlaubt. Die Probenarbeit im großen Blasorchester laufen trotzdem weiter. Jeden Dienstag von 20-22 Uhr in der Gräfin-Rhena-Halle. Dirigent Philipp Zink und die Musiker /-innen arbeiten am Unterhaltungsprogramm. Stücke werden ausprobiert und geprobt. Eine tolle Gemeinschaftserfahrung wenn alle bei der Programmgestaltung Vorschläge einbringen können und ein abwechslungsreiches Repertoire erarbeiten. Da ist auf jeden Fall für jeden etwas dabei. Wenn auch Du dabei sein möchtest und die Gelegenheit zum „Schnuppern“ nutzen möchtest, dann kontaktiere uns oder komm einfach vorbei. Wir freuen uns immer über neue Gesichter!
Archiv der Kategorie: Allgemein
MVB unterstützt Blasorchester Altenahr aus der Flutregion
Am Open- Air Konzert im Juli 2021 hatte der Musikverein 1300 Euro Spenden gesammelt für Flutopfer. Der Musikverein rundete auf 1500 Euro auf. Nur wohin genau mit dem Geld, dass es an einer sinnvollen Stelle ankommt an der wir direkt helfen können. Naheliegend war das Motto: „Musikverein hilft Musikverein“. Nach eingehender Recherche und Kontakten in die Ahrtal Region wurde uns das Schicksal des Blasorchesters Altenahr e.V. zugetragen.
Deren Vereinsheim wurde durch die Flut so stark zerstört, dass es komplett abgerissen werden musste. Viele Instrumente und hunderte von Notensätzen wurden vom Regen vernichtet. Genau an dieser Stelle ist unser Geld richtig, da waren sich Vorstand Stefan Weihing und Teamleiter Finanzen Marco Taucher einig. Deshalb gehen 1500 Euro an das Blasorchester Altenahr e.V.
Wir wünschen dem Verein alles Gute beim Wiederaufbau und hoffentlich bald wieder Freude am Musizieren.
Essen „To-Go“ ein voller Erfolg
Das Team um die beiden Chefköche Sascha Neumann und Stefan Weihing haben ganze Arbeit geleistet. Mit mehreren Küchenhilfen, die in kleinen Teams zu unterschiedlichen Zeiten unterstützt haben, gelang ihnen ein leckeres Mittagessen. Krustenbraten mit selbst gemachten Knödel und Rokraut. Fleißige Helfer haben geschnibbelt, geknetet und gekocht.
Vielen Dank an die Chefköche sowie Regina, Paula, Rebecca, Julia, Dani und Flo für Eure Unterstützung. Vielen Dank auch an alle Besteller. Laut Euren Rückmeldungen hat es lecker geschmeckt! Das freut uns sehr.
Großartige Ehrungen beim Musikverein Bauschlott
2021 endete beim Musikverein Bauschlott mit denkwürdigen Ehrungen zweier aktiver Musiker-/innen im Verein.
„Ein Verein ist die Summe von verschiedensten Aktivitäten und Akteuren. Ein Verein verbindet Generationen und er sorgt für gemeinsame Erlebnisse unter Freunden.“ So beginnt die Rede von Bürgermeister Michael Schmidt, der die Ehrungen beim Musikverein Bauschlott übernahm. Weiterlesen
Kulinarisches Angebot vom Musikverein – zum Abholen am 30.01.2022
Die Wirtschaftsabteilung des Musikvereins möchte die Bevölkerung und Freunde des Musikvereins wieder einmal bekochen. Am Wochenende des 29./30. Januar wäre unser traditionelles Theaterwochenende mit Bewirtung. Dieses Event findet aus den derzeit bekannten Gründen nicht statt.
Auf gutes Essen muss an diesem Wochenende trotzdem nicht verzichtet werden. Es gibt leckeres, hausgemachtes Essen für zuhause – zum Abholen. Krustenbraten, Semmelknödel, Rotkraut und Sauce für 11,50 € pro Portion. Vorbestellung bis zum 28.01. unter info@mv-bauschlott.de und per Anruf täglich ab 14:00 Uhr bei Stefan Weihing unter 07237 / 48 42 44.
Abholadresse: Am Mittelrain 17 in Bauschlott 11.30 -13.30 Uhr, Lieferservice für Bürger ab 75 Jahre ist selbstverständlich und machen wir gerne. Gerne dürfen eigene Behälter und Gefäße zum Transport mitgebracht werden.
Wir freuen uns über Ihre Unterstützung und die Annahme unseres kulinarischen Angebotes.
Ihr/ Euer MV Bauschlott
Winterwanderung zum Jahresauftakt
Als erstes Event im neuen Jahr starteten wir gemeinsam mit Musikerinnen und Musiker, sowie Familie und Freunden des Musikvereins zur Winterwanderung. Rund 11 km haben wir gemeinsam zurück gelegt. Von Bauschlott über Ölbronn zum Aalkistensee und über den Eichelberg zur Au wieder zurück. Während der Tour gab es genug Gelegenheit zum Austausch, auch mal abseits der Musik. Denn auch das gehört zum Vereinsleben. Jung und Alt sowie die tierischen Begleiter haben den gemeinsamen Ausflug sichtlich genossen. Ein viel versprechender Jahresauftakt.
Vielen Dank an das Orga-Team Paula, Nadine, Gerd, Stefan und Horst.
Weihnachtliche Klänge an Heiligabend in Bauschlott
An Heiligabend stimmte der Musikverein Bauschlott auf den Straßen mit weihnachtlichen Klängen auf Weihnachten ein. In großer Besetzung und mit viel Abstand spielte man zuerst vor dem Seniorenzentrum Bethesda um deren Bewohner musikalisch zu erfreuen. Nach diesem gemeinsamen Auftakt ging es Corona konform in zwei kleinen Ensembles quer durch den Ort. Viele Ortsbewohner und verdiente Mitglieder des Musikvereins konnten überrascht und erfreut werden. Traditionelle Weihnachtlieder wie „Oh, Du Fröhliche“ wechselten sich mit modernen und schwungvollen Weihnachtsmelodien ab. Da diese Aktion sowohl den Musikern als auch den Zuhöreren große Freude bereitet hat, wird es in der diesjährigen Weihnachtszeit sicherlich eine Wiederholung geben.
An dieser Stelle wünschen wir allen Mitgliedern und Freunden des Musikvereins ein frohes neues Jahr! Euer MVB
Weihnachts- und Neujahrsgrüße
Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Musikvereins Bauschlott,
für uns alle geht ein turbulentes Jahr zu Ende. Für uns als Verein war es eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Proben ja/nein, Konzert ja/nein, dauernd neue Verordnungen des Landes, an dies es sich anzupassen galt. Leider konnten wir auch 2021 kein geselliges „Feschdle“ mit Unterhaltungsmusik bieten. Aber wir haben alles gegeben, um musikalisch in Schwung zu bleiben und haben jede noch so kleine Lücke zum Proben genutzt. So konnten wir ein Open Air Konzert im Sommer mit Rock- und Popmusik sowie ein fulminantes Jahreskonzert im November darbieten. Darauf sind wir stolz und wir sind auch dankbar! Die MusikerInnen, die Verwaltung und unser Dirigent Philipp Zink haben alles gegeben, um den Verein und die Musik lebendig zu halten. Das ist uns gelungen! Durch Teamgeist und die gemeinsame Leidenschaft für Musik haben wir das bestmögliche in diesem Jahr zusammen erreicht – und uns musikalisch einen Schritt weiter nach oben bewegt.
Auch die Jugendlichen in unserem Verein sind weiterhin aktiv und proben mit Elan in den Bereichen Blockflöten, im instrumentalen Einzelunterricht sowie in der Bläserklasse. Auch die musikalische Frühförderung ist lebendig und erfreut sich großem Interesse bei den Jüngsten.
Dieses bunte Vereinsleben gilt es zu bewahren – auch in Zeiten der Pandemie. Ein großer Kraftakt für alle Beteiligten, den wir auch im neuen Jahr leisten wollen.
Doch nun heißt es zuerst für alle, die besinnliche Weihnachtszeit im Kreise der Famile zu feiern. Wir wünschen Ihnen allen ein frohes Fest und friedvolle Stunden sowie ein gesundes und fröhliches Jahr 2022.
Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen – Ihr/Euer Musikverein Bauschlott
Weihnachtsspielen in Bauschlott – bestimmt auch in Ihrer Nähe
Auch dieses Jahr dürfen wir pandemiebedingt an Heiligabend nicht auf dem Friedhof spielen. Die Verwaltung sowie alle Musikerinnen – und Musiker sind unendlich traurig über die Absage dieser schönen Tradition. Bereits zum zweiten Mal müssen wir schweren Herzens darauf verzichten. Doch dieses Jahr werden wir alternativ musikalisch unterwegs sein. Am 24.12. zwischen 14 und 15.30 werden wir in Bauschott an vielen verschiedenen Stellen Weihnachtslieder erklingen lassen. Vorbei an den Haustüren unserer Mitglieder und der Bevölkerung ziehen wir in Mini-Ensembles durch den Ort. Also sperren Sie Augen und Ohren auf und erhaschen Sie Weihnachtsmusik vom Musikverein an Heiligabend.
Ihr/Euer Musikverein
Vereinsarbeit läuft weiter auf Hochtouren – trotz Pandemie
Auch laut der neuesten Corona- Verordnung darf die Probenarbeit weiter geführt werden. Die Jugendabteilung mit musikalischer Früherziehung, Blockflöten und Einzelunterricht an den Instrumenten laufen planmäßig unter den bereits gültigen Hygieneregeln weiter. Sehr erfreulich ist, dass die Bläserklassen weiter Ihre Registerproben in der Schule abhalten können. Die neu gestarteten Bläserklassen der Klassen 3+4 sind hoch motiviert und ein Abbruch der Proben wäre doch für alle eine große Enttäuschung gewesen.
Das große Orchester des Musikvereins probt derzeit in der großzügigen Gräfin-Rhena- Halle unter Einhaltung der 2G+ Regelung. Wir hoffen, dass wir das Jahr so musikalisch ausklingen lassen können und das Proben weiterhin möglich sein wird.
An dieser Stelle herzlichen Dank an alle Beteiligten für die tolle Zusammenarbeit in dieser herausfordernden Zeit: Lehrer und Ausbilder, Dirigenten, Musiker-/innen, Verwaltung des MV, Grundschule und der Gemeinde Neulingen.
Bleibt alle gesund und haltet durch!
